WhatsApp hat vor Kurzem seine Sicherheitsrichtlinien verschärft, um seinen Benutzern eine sicherere Umgebung zu bieten. Viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst Die Verwendung bestimmter Wörter in Ihren Gesprächen kann Ihre Konten sperren, ob vorübergehend oder dauerhaft. Die Kontroverse um diese Maßnahme hat die unterschiedlichsten Reaktionen hervorgerufen: von denen, die sie als eine Form der Zensur betrachten, bis zu denen, die sie für eine Notwendigkeit halten, um Missbrauch und die Verbreitung unangemessener Inhalte zu verhindern.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, was das ist Text das kann Ihr WhatsApp-Konto blockieren, wie die App diese Begriffe trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erkennt, welche Strafen drohen und was zu tun ist, wenn Sie gesperrt werden.
WhatsApp und seine Richtlinien zu verbotenen Wörtern, die Ihr Konto sperren können
WhatsApp ist mit mehr als die meistgenutzte Messaging-Anwendung der Welt 2.000 millones von aktiven Benutzern. Obwohl Ihre Nachrichten geschützt sind mit End-to-End-Verschlüsselunghat die Plattform eine Reihe von Nutzungsregeln aufgestellt, um ein respektvolles Miteinander zu gewährleisten und die Verbreitung schädlicher Inhalte zu verhindern.
Nach Ihnen Servicebedingungen, Whatsapp verbietet den Gebrauch von Sprache die Hass schüren können, illegale Inhalte oder Nachrichten, die als schädlich. Wenn ein Benutzer gegen diese Regeln verstößt, hat die Plattform die Möglichkeit, bloquear Ihr Konto vorübergehend oder dauerhaft.
Welche Wörter können dazu führen, dass Sie bei WhatsApp blockiert werden?
Unter den Wörtern, die WhatsApp als verboten einstuft, stechen die folgenden hervor:
- Pornografie und Pädophilie: Jeglicher Inhalt, der auf pornografisches Material oder die Ausbeutung von Kindern verweist, kann zu Sanktionen führen.
- Gewalt und Drohungen: Das Senden von Nachrichten, die Drohungen enthalten, zu Gewalt aufrufen oder rassistischen, ethnischen oder religiösen Hass fördern, ist verboten.
- Belästigung und Diskriminierung: WhatsApp versucht, Inhalte zu beseitigen, die dazu verwendet werden können, andere Benutzer einzuschüchtern, zu demütigen oder zu belästigen.
- Falschmeldungen und Fehlinformationen: Die App bestraft außerdem die Verbreitung von Falschmeldungen oder irreführenden Informationen, die Schaden anrichten könnten.
Es ist wichtig zu beachten, dass WhatsApp Benutzer, die diese Wörter eingeben, nicht automatisch blockiert. Wenn jedoch eine Konversation gemeldet wird und das Unternehmen problematische Begriffe erkennt, kann es gegen den betreffenden Benutzer vorgehen.
Wie erkennt WhatsApp diese Wörter, wenn die Nachrichten verschlüsselt sind?
Obwohl WhatsApp hervorhebt, dass die Gespräche Ende-zu-Ende verschlüsselt, die verhindert, dass Dritte (einschließlich des Unternehmens selbst) auf die Inhalte der Chats zugreifen können, gibt es Mechanismen um Missbrauch aufzudecken.
Die wichtigste Methode, die die Plattform zur Identifizierung von Verstößen verwendet, ist die Anwenderbericht. Wenn jemand eine Nachricht meldet, erhält WhatsApp die letzten fünf Nachrichten aus dem gemeldeten Chat, um sie zu analysieren und festzustellen, ob sie gegen die Gemeinschaftsstandards verstoßen. Bestätigt sich der Verstoß, kann es zu einer Bestrafung des gemeldeten Kontos kommen.
Welche Strafen drohen Ihnen bei WhatsApp, wenn Sie Schimpfwörter verwenden?
Die Konsequenzen der Verwendung verbotener Sprache auf WhatsApp können je nach Schwere des Verstoßes unterschiedlich sein. Dies sind die mögliche Sanktionen:
- Vorübergehende Sperre: Sie wird in leichten Fällen verordnet und dauert in der Regel einige Tage. Während dieser Zeit kann der Benutzer nicht auf sein Konto zugreifen.
- Unbefristete Aussetzung: In schwerwiegenderen Fällen oder bei wiederholtem Verstoß kann WhatsApp das Konto dauerhaft sperren und den Zugriff von dieser Telefonnummer aus verhindern.
Wenn das Konto dauerhaft gesperrt ist, besteht die einzige Möglichkeit, die Anwendung wieder zu verwenden, darin eine neue Telefonnummer erhalten und registrieren Sie ein Konto von Grund auf.
Was tun, wenn WhatsApp Ihr Konto sperrt?
Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, dass Ihr Konto gesperrt wurde, sollten Sie als Erstes Folgendes tun: Überprüfen Sie den Grund der Blockade. WhatsApp informiert Sie normalerweise darüber, ob die Sperrung vorübergehend oder dauerhaft ist.
Bei temporären Sperren bleibt lediglich das Abwarten der Aufhebung der Einschränkung. Wenn die Sperre jedoch dauerhaft ist und Sie der Meinung sind, dass es sich um einen Fehler handelte, können Sie versuchen, gegen die Entscheidung Einspruch einzulegen, indem Sie eine E-Mail an support@whatsapp.com. Erläutern Sie in der Nachricht Ihren Fall und geben Sie Details wie Ihre Telefonnummer und Ihr Gerätemodell an.
Da die Wahrscheinlichkeit, dass WhatsApp eine dauerhafte Sperre rückgängig macht, gering ist, bleibt in den meisten Fällen nur die Möglichkeit, mit einer anderen Nummer ein neues Konto zu erstellen.
WhatsApp hat seine Richtlinien verschärft, um anstößige Inhalte zu verhindern und sicherzustellen, dass die Plattform ein sicherer Ort für alle ist. Obwohl die Verschlüsselung die Vertraulichkeit von Nachrichten schützt, kann jeder Benutzer unangemessene Inhalte melden. Wird ein Verstoß bestätigt, kann das Konto des Täters gesperrt werden.
Um Sanktionen zu vermeiden, ist es am besten, die Nutzungsregeln und vermeiden Sie das Senden von Nachrichten, die als beleidigend oder schädlich. Teilen Sie diese Informationen, damit mehr Benutzer wissen, was sie auf WhatsApp nicht sagen sollten..