Was ist Dashcam, die App von Google zum Aufzeichnen von Autos mit Android Automotive?

  • Dashcam ist eine native App für Autos mit Android Automotive OS, nicht mit Android Auto.
  • Ermöglicht die Aufzeichnung von Videos der Fahrzeugumgebung mit integrierten Kameras wie EVS oder Camera2
  • Die Integration erfordert Systemberechtigungen und ist bei Google Play nicht verfügbar.
  • Google möchte eine vollständig anpassbare, produktionsreife Sicherheitslösung anbieten

So funktioniert Google Dashcam in Android Automotive

Der Einzug der Android-Technologie in Autos hat erhebliche Fortschritte in den Bereichen Konnektivität, Navigation und jetzt auch Sicherheit gebracht. Eine der neuesten und auffälligsten Entwicklungen von Google ist die Anwendung Dashcam, eine Videoaufzeichnungslösung, die ausschließlich für Fahrzeuge entwickelt wurde, die das Betriebssystem integrieren Android Automotive OS (AAOS).

Diese App stößt in der Automobil- und Technologiewelt auf wachsendes Interesse, sowohl aufgrund ihres Potenzials als Sicherheitstool als auch aufgrund ihrer engen Verbindung zum Auto-Betriebssystem von Google. Nachfolgend erklären wir Ihnen alles Wissenswerte darüber, was eine Dashcam ist, wie sie funktioniert, welche Voraussetzungen sie für den Betrieb benötigt und ob sie für Ihr Fahrzeug oder Android-Telefon verfügbar ist.

Was ist eine Dashcam und wozu dient sie?

Dashcam ist eine von Google entwickelte Anwendung, die als integrierter Videorekorder in Fahrzeugen dient die über das Betriebssystem Android Automotive verfügen. Sein Hauptziel besteht darin, den ständige Aufzeichnung der Umgebung während der Fahrt, und zwar mithilfe der bereits im Auto integrierten Kameras. Dies kann sehr nützlich sein, da Beweise bei Unfällen, Zwischenfällen oder unvorhergesehenen Situationen auf der Straße.

Navigationsanwendungen.
Verwandte Artikel:
Die besten Navigations-Apps für Android

Es ist wichtig klarzustellen, dass diese Lösung nicht für jedes Auto oder jede Android-Version konzipiert ist. Nicht kompatibel mit Android Auto, das System, das Ihr Mobiltelefon mit dem Infotainmentsystem des Autos verbindet. Damit die Dashcam funktioniert, muss das Fahrzeug Android Automotive OS nativ.

Wichtige Unterschiede zwischen Android Auto und Android Automotive OS

Warum Google Dashcam in Android Automotive verwenden?

Es kommt häufig zu Verwechslungen zwischen Android Auto und Android Automotive OS, was in einigen Medien zu Fehlinformationen geführt hat. Lassen Sie uns das klarstellen:

  • Android Auto Es handelt sich um eine Plattform, die über ein USB-Kabel oder eine drahtlose Verbindung von einem Android-Mobiltelefon auf das Fahrzeugsystem projiziert wird. Die Funktionsweise hängt vollständig vom Telefon ab.
  • Android Automotive OS (AAOS) Es handelt sich um ein komplettes Betriebssystem, das direkt auf der Fahrzeugeinheit läuft (normalerweise in Modellen von Marken wie Volvo, Polestar oder General Motors). Es funktioniert unabhängig vom Mobiltelefon.

Die Dashcam-App Es kann nur auf Fahrzeugen installiert und verwendet werden, die über Android Automotive OS verfügen. Diese Einschränkung ist darauf zurückzuführen, dass es für seinen Betrieb Zugriff auf Systemebene, etwas, das von Android Auto aufgrund von Sicherheits- und Systemarchitekturproblemen nicht gewährt werden kann.

Ist die App schon verfügbar?

Derzeit Dashcam steht noch nicht zum direkten Download zur Verfügung. von Benutzern. Sie können es nicht bei Google Play finden oder wie jede andere App installieren. Stattdessen hat Google den Autoherstellern der Quellcode der App, damit sie es entsprechend ihren Anforderungen integrieren oder anpassen können.

Das bedeutet das Die Einführung hängt ganz vom Automobilhersteller ab. Das heißt, selbst wenn die Funktionalität bereit ist, wird sie nur verfügbar sein, wenn der Fahrzeughersteller beschließt, sie in sein AAOS-basiertes Betriebssystem zu integrieren. Einige Modelle von Volvo, Polestar und anderen Marken nutzen diese Möglichkeit bereits, was für viele Fahrer von Vorteil sein könnte.

Eine Aufzeichnungslösung für mehr Sicherheit

Googles Absicht mit Dashcam ist klar: eine robuste, produktionsreife und leicht integrierbare Lösung Dadurch ist es möglich, jederzeit das Geschehen rund um das Auto aufzuzeichnen. Dazu nutzt die App EVS (Extended View System) oder Camera2-Kameras die bereits in vielen modernen Fahrzeugen mit Android Automotive OS verfügbar sind.

Diese Arten von Kameras werden normalerweise zum Einparken, zur Fahrerassistenz oder zur Hinderniserkennung verwendet. Jedoch, Bislang hatten sich nur wenige Hersteller getraut, sie auch als Daueraufzeichnungsgeräte einzusetzen., aufgrund technischer, rechtlicher oder wirtschaftlicher Hindernisse.

Was ist Android Auto Apps Downloader und wie funktioniert es?
Verwandte Artikel:
Wie Android Auto Apps Downloader funktioniert und was Sie damit tun können

Mit Dashcam vereinfacht Google diesen Prozess und bietet eine Open-Source-Lösung, die Hersteller können nach eigenen Kriterien implementieren oder modifizieren. Dies könnte den Weg für eine weitaus breitere Akzeptanz ebnen, da viele bisherige Barrieren im Zusammenhang mit Kosten und technischer Integration beseitigt werden. In diesem Sinne ist es wichtig zu wissen, Die besten Apps zum Autofahren, die auch die Fahrzeugsicherheit ergänzen können.

Hauptfunktionen der Dashcam

Die Dashcam-App verfügt, wie in der offiziellen Entwicklerdokumentation von Google beschrieben, über eine Vielzahl von Funktionen, die auf verschiedene Bedürfnisse im Fahrzeugumfeld zugeschnitten sind:

  • Automatische Aufnahme: Die App kann automatisch beim Start des Fahrzeugs oder durch ereignisdefinierte Auslöser (wie Bremsungen, Kollisionen etc.) aktiviert werden.
  • Qualitäts- und Aufnahmeraumeinstellungen: Sie können Parameter wie Videoqualität, maximalen Speicherplatz und Aufbewahrungsdauer für Videos definieren.
  • Benachrichtigungen auf dem Bildschirm: Benachrichtigungen können angezeigt werden, wenn eine Aufnahme beginnt oder endet.
  • Steuerung von anderen Apps mit Berechtigung: Jede App mit den entsprechenden Berechtigungen kann die API verwenden, um Aufzeichnungen zu starten oder zu stoppen.

Auch Dashcam ermöglicht Ihnen die Konfiguration von Aufnahmen mit Preroll, d. h., es werden einige Sekunden Video gespeichert, bevor ein wichtiges Ereignis eintritt (z. B. eine Kollision). Es ermöglicht auch Aufzeichnungen, die durch Fahrzeugsensoren ausgelöst werden, beispielsweise solche, die plötzliches Bremsen, hohe Geschwindigkeit oder Nothilfe (AEB) erkennen.

Welche Voraussetzungen benötigt eine Dashcam, um zu funktionieren?

Für eine ordnungsgemäße Integration benötigt die Dashcam-App:

  • Android Automotive OS mit SDK 31 oder höher
  • Verfügbarkeit funktionsfähiger EVS- oder Camera2-Kameras im Fahrzeug
  • Ausreichend interner oder entfernbarer externer Speicherkapazität
  • Erteilte Systemberechtigungen um auf die Kamera und andere wichtige Ressourcen zuzugreifen

Darüber hinaus muss es als System-App installiert, mit dem Plattformzertifikat signiert und mit den entsprechenden Berechtigungen vorkompiliert werden. Deshalb, Es ist nicht möglich, es als normale App von Google Play herunterzuladen.

Was passiert mit Android-Telefonen? Wird es irgendeine Option geben?

Parallel zur Entwicklung der Dashcam für Android Automotive untersucht Google auch eine ähnliche Funktionalität auf ihren Pixel-Telefonen. Durch die Anwendung Persönliche Sicherheit (Notfälle)wurde festgestellt, dass Google plant, Android-Telefone fungieren als improvisierte Dashcams.

Laut Analyse interner Versionen dieser App ermöglicht sie die Aufzeichnung von Videos im Hintergrund während der Fahrt und speichert bis zu 24 Stunden Aufnahme mit der Option, das automatische Löschen zu konfigurieren, um Speicherplatz freizugeben. Darüber hinaus würden bei Bedarf auch Audiodaten gespeichert.

Natürlich ist diese Funktionalität Es hat nichts mit der Android Automotive Dashcam-App zu tun., wäre aber eine zugänglichere Lösung für Fahrer, die Android Auto anstelle des integrierten Systems verwenden. Es ist nicht davon auszugehen, dass beide Optionen gleichzeitig oder integriert verfügbar sein werden.

Googles Vision: personalisierte und offene Sicherheit

Dashcam ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Google will sein Android-Ökosystem über mobile Endgeräte hinaus erweitern, und bietet Komplettlösungen auch für den Automotive-Bereich. Im Gegensatz zur traditionellen Abhängigkeit von spezialisierter und teurer Hardware liegt der Fokus nun auf Integrierbare Softwarelösungen, die die im Auto bereits vorhandene Hardware nutzen.

Auch durch die Herstellung von Dashcam ein Open-Source- und anpassbar, ermöglicht Herstellern:

  • Integrieren Sie nur die Funktionen, die für Sie nützlich sind
  • Passen Sie die Benutzeroberfläche an die Benutzererfahrung der Marke an
  • Benutzerdefinierte Grafik-Overlays einbinden
  • Fügen Sie Ihre eigenen Auslöser basierend auf den Sensoren des Autos hinzu

All dies trägt zu einem deutlich integrierteren, konsistenteren und nützlicheren Erlebnis im Fahrzeug bei, ohne dass auf externe Lösungen oder Lösungen von Drittanbietern zurückgegriffen werden muss, die nicht immer den Sicherheitsstandards der Branche entsprechen.

Dashcam stellt einen weiteren Schritt hin zur vollständigen Integration des Fahrzeugs als Teil des digitalen Ökosystems des Benutzers dar., das Technologie, Konnektivität und Sicherheit in einem einzigen Produkt vereint, das in den kommenden Jahren zum Standard werden könnte.

Google Dashcam ist nicht nur eine weitere App: Es ist ein wichtiges Sicherheitstool für die Zukunft der vernetzten Automobilindustrie. Es erfordert keine zusätzlichen Geräte, ist nach der Konfiguration für den Benutzer unsichtbar und bietet wichtige Funktionen für alltägliche Fahrsituationen.

So erfahren Sie die Höhe der Maut mit Android Auto.
Verwandte Artikel:
So finden Sie Mautpreise mit Android Auto: Vollständige Anleitungen mit Waze und Google Maps

Obwohl die Verfügbarkeit vom Hersteller abhängt, zeigt die Entwicklung deutlich die Absicht von Google, das Fahrerlebnis direkt im Betriebssystem zu verbessern. Geben Sie den Leitfaden weiter und helfen Sie anderen Benutzern, sich über dieses Thema zu informieren..


Android Auto
Du bist interessiert in:
So schauen Sie sich YouTube auf Android Auto an: alle Möglichkeiten
Folgen Sie uns auf Google News

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.