Kleine Tricks, um Ihre Privatsphäre auf Ihrem Smartphone zu schützen

Kleine Tricks, um Ihre Privatsphäre auf Ihrem Smartphone zu schützen

Mobiltelefone sind nicht mehr das, was sie vorher waren und das praktisch nur zum Senden und Empfangen von Nachrichten und Anrufen diente. Heute sind sie mehr als nur Kommunikationsmittel. Mit ihnen kann man nicht nur im Internet und in verschiedenen sozialen Netzwerken surfen, Spiele spielen, Fotos bearbeiten und tausend andere Dinge. Sie enthalten auch unsere persönlichsten und sensibelsten Daten, wie zum Beispiel die Bank, unsere E-Mails, den Zugang zu Anwendungen, Diensten und Zahlungs- und Straßenadressen und alles, was Sie sich vorstellen können. Komm schon, sie sind eine Informationsbank. Mit anderen Worten, Wenn jemand Ihr Smartphone nimmt, kann er viele Dinge über Ihr intimstes Leben entdecken. Daher ist es wichtig, alles darin zu schützen und zu verhindern, dass es in die falschen Hände gerät. Und das kann glücklicherweise auf viele Arten geschehen.

Es gibt kleine Tricks zum Schutz Ihrer Privatsphäre auf Ihrem Smartphone, deren Kenntnis Sie sicher zu schätzen wissen. Diese werden Ihnen helfen Schützen Sie Ihre persönlichen Daten und die wertvollsten Dateien, die Sie hier habene, um zu verhindern, dass vertrauliche Informationen aus Ihrem Leben und dem Ihrer engsten Freunde, Familie und Kollegen durchsickern. Mal sehen, was sie sind.

Für manche Menschen ist es sehr verlockend, über ein Mobiltelefon zu klatschen. Und leider ist es keine sehr schwierige Sache. Indem Sie einfach Zugriff auf den Entsperrschlüssel und ein paar andere Dinge haben, können Sie alles darin sehen, von Dateien, Bildern und Videos bis hin zu Passwörtern, Benachrichtigungen, Adressen, Zahlungsdaten, Bank- und Karteninformationen, Nummern, Telefonnummern und Zugriff auf Konten aller Art (soziale Netzwerke, Banken...), GPS-Standorte und mehr. Nicht umsonst sehen viele Menschen ihre Sicherheit verletzt, wenn sie sich nicht richtig schützen. Und deshalb gibt es viele Fälle von Informationsdiebstahl und Hacking. Aber das lässt sich vermeiden. Sie müssen nur diese kleinen Tricks anwenden, um Ihre Privatsphäre auf Ihrem Smartphone zu schützen ...

Erstellen Sie lange und sichere Passwörter

Top 5 Passwort-Manager-Apps für Android

Wir beginnen mit dem Einfachsten, nämlich Erstellen Sie ein sicheres Passwort. Dies ist der grundlegendste Rat von allen, aber leider wenden ihn nicht alle Menschen an. Es gibt diejenigen, die sehr einfache Passwörter wie „1234“ oder „1111“ erstellen, die besonders für Personen mit böswilligen Absichten sehr leicht zu erraten sind. Es gibt auch diejenigen, die ihr Geburtstagsdatum oder das eines engen Freundes als Passwort verwenden. Und das muss unbedingt vermieden werden.

Das Entsperrkennwort für ein Mobiltelefon kann aus vier oder mehr Ziffern oder Zeichen bestehen. Je länger es dauert, desto besser. Es muss auch so kompliziert wie möglich sein, aber nicht so kompliziert, dass man es von einem Tag auf den anderen vergessen kann. Ebenso können Sie es aufschreiben und an einem sicheren Ort speichern, sodass Sie es, falls Sie es vergessen, leicht wiederherstellen können. Versuchen Sie, Passwörter zu erstellen, die Zahlen und Buchstaben enthalten. Wenn Sie auf Ihrem Mobiltelefon nur Zahlen oder Buchstaben als Passwörter verwenden können, nicht beides gleichzeitig, vermeiden Sie, dass diese Zeichen hintereinander wiederholt werden oder sehr vorhersehbar sind. Es muss außerdem ein eindeutiges Passwort sein, nicht eines, das Sie woanders verwendet haben.

Um ein mobiles Sicherheitskennwort zu erstellen oder zu ändern, greifen Sie auf die Einstellungen zu und rufen Sie den Sicherheitsbereich auf. Bei Android können Sie getippte oder Mustertasten erstellen; Wir empfehlen, sie zu verfassen. Auf dem iPhone können nur Zifferntasten erstellt werden.

Top 5 Passwort-Manager-Apps für Android
Verwandte Artikel:
Top 5 Passwort-Manager-Apps für Android

Und das Gleiche gilt auch für Passwörter für Apps und Konten. Erstellen Sie lange Passwörter, die keine persönlichen Daten enthalten. Je mehr Charaktere sie haben, desto besser und sicherer werden sie sein. Verwenden Sie nicht dasselbe für verschiedene Dinge. Stellen Sie sicher, dass jeder Dienst, jede App und jedes Konto über ein eigenes Passwort verfügt. Denken Sie daran, dass diese zum Schutz Ihrer persönlichen Daten beitragen.

Vermeiden Sie Verbindungen zu öffentlichen WLAN-Netzwerken ohne VPN

Anwendung, um den Diebstahl von WLAN zu verhindern.

Öffentliche WLAN-Netzwerke sind sehr gefährlich Denn möglicherweise sind mit ihnen Hacker und Personen mit böswilligen Absichten verbunden, die darauf warten, dass ein durchschnittlicher Benutzer eine Verbindung herstellt, um über sie auf ihre Informationen zuzugreifen. Beispiele hierfür sind Flughäfen, Einkaufszentren und Plätze. Viele Hacker tummeln sich in solchen Fällen und Sie wissen nicht, wann jemand versucht, Ihre Informationen zu stehlen und Ihre persönlichen Daten zu verletzen. Daher sollten sie vermieden werden.

Frau nutzt öffentliche WLAN-Netzwerke am Flughafen.
Verwandte Artikel:
8 Tipps zum Schutz Ihrer Daten in öffentlichen WLAN-Netzwerken

Falls Sie eine Verbindung zu einem herstellen müssen, Mach es mit einem VPN. Sie können es kostenlos über den Play Store oder App Store herunterladen; es gibt viele. Diese dienen als Schutzschild gegen diese Hacker, da sie Ihre wahre Identität in den Netzwerken verbergen und Ihr Surfen verschlüsseln, sodass es schwer zu filtern ist, was Ihnen hilft, Ihre Privatsphäre auf Ihrem Smartphone zu schützen.

Halten Sie die Software Ihres Smartphones auf dem neuesten Stand

Aktualisieren

Wir fahren mit weiteren Tricks fort, um Ihre Privatsphäre auf Ihrem Smartphone zu schützen ... Dies ist einer der einfachsten, aber auch einer, der Ihnen viele Kopfschmerzen ersparen kann, und er hängt mit Ihrer mobilen Software zusammen.

Sicherheit beginnt mit starker Software, die mit dem neuesten Schutz gegen die neuesten Bedrohungen ausgestattet ist. Daher, Es muss stets auf dem neuesten Stand gehalten werden. Und dazu benötigen Sie die neueste Betriebssystemversion, die in der Regel den neuesten Sicherheitspatch enthält, den der Hersteller veröffentlicht hat.

Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Smartphones und rufen Sie den Abschnitt Einstellungen auf. Über das Telefon (Die Schritte können je nach Modell und Marke des Mime variieren.) Suchen Sie nun nach dem Abschnitt „Betriebssystem“ und geben Sie ihn ein. Dort finden Sie die Möglichkeit, das neueste Software-Update herunterzuladen (sofern verfügbar).

Gehen Sie auf dem iPhone einfach zu Einstellungen >> Allgemein >> Software-Update. Dann müssen Sie zwischen wählen Jetzt aktualisieren o Update heute Abend.

Blockieren Sie die Apps

Warum kann ich meine WhatsApp-Kontakte nicht sehen?

Wenn Sie auf Ihrem Mobiltelefon bereits ein Sicherheitspasswort zum Entsperren eingerichtet haben, ist das kein Problem. Sie können darauf wetten, dass es jetzt besser geschützt ist. Dies reicht jedoch möglicherweise nicht aus, da jemand, der das entsperrte Gerät erwischt, auf Ihrem Smartphone klatschen kann, da er Zugriff auf alle Ihre Anwendungen hat. Darum Es wird außerdem empfohlen, Apps zu blockieren Daher ist beim Öffnen ein Passwort erforderlich und nicht jeder kann sie verwenden.

Um die App-Blockierung zu aktivieren, müssen Sie nur zu Ihren mobilen Einstellungen gehen. Betreten Sie dann den Abschnitt über Passwörter, Sicherheit und Datenschutzbeschränkungen. Suchen Sie schließlich nach der Option, mit der Sie ein Sicherheitskennwort für Ihre Anwendungen festlegen können. Die Schritte können sich je nach Mobiltelefon, Marke und Anpassungsebene geringfügig ändern.

Befolgen Sie abschließend unbedingt die Tipps zu langen, sicheren Passwörtern, über die wir zuvor gesprochen haben.

Verwenden Sie die Funktion zum Ausblenden von Dateien

Fassen Sie E-Mails in Gmail für Android mit Gemini Ia zusammen

Sie können Dateien auf Ihrem Smartphone auch ganz einfach ausblenden, um Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre persönlichen Daten zu schützen. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, und diese hängen von Ihrem Mobiltelefon, seiner Android-Version, der Anpassungsebene und dem Gerätehersteller ab. Es hängt auch von den Anwendungen ab, die Sie verwenden, da es einige gibt, mit denen Sie Dateien wie Bilder und Videos ausblenden können, im Gegensatz zu anderen, die dies nicht tun.

Einige Mobiltelefone verfügen über eine native Funktion namens „Sicherer Ordner“ oder „Versteckter Ordner“. Natürlich kann sich der Name ändern, aber sie erfüllen die gleiche Funktion, nämlich die Dateien zu verbergen und mit einem Passwort zu schützen. Um es zu finden, müssen Sie auf die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen zugreifen oder diese Funktion über die Anwendungsleiste aufrufen.

Wenn Ihr Telefon nicht über diese Funktion zum Ausblenden von Dateien verfügt, können Sie eine App über den Play Store herunterladen. Mit Anwendungen wie Fotos und Dateien, beide von Google, können Sie Bilder und Dateien einfach ausblenden.


Du bist interessiert in:
So entfernen Sie Viren auf Android
Folgen Sie uns auf Google News

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.