So verwenden Sie Google Maps in Tunneln, wenn kein Empfang besteht

  • Bluetooth-Beacons ermöglichen es Ihnen, Ihren Standort in Tunneln ohne GPS-Signal beizubehalten.
  • Google Maps hat Unterstützung für diese Beacons hinzugefügt und so die Navigation verbessert.
  • Um sie zu aktivieren, ändern Sie einfach eine Einstellung in den App-Einstellungen.
  • Wenn in Ihrer Nähe keine Beacons vorhanden sind, können Sie alternativ Offline-Karten herunterladen.

So verwenden Sie Google Maps in Tunneln

Sie sind wahrscheinlich schon mehr als einmal einer Route mit Google Maps gefolgt, und als Sie in einen Tunnel einfuhren, verschwand das GPS-Signal, sodass Sie gerade dann ohne Wegbeschreibung dastanden, als Sie sie am meisten brauchten. Dieses Problem, das sowohl Fahrer als auch Fußgänger in bestimmten Infrastrukturen betrifft, kann dank einer neuen, in der Anwendung implementierten Technologie gelöst werden.

Der Schlüssel liegt im Bluetooth-Beacons, kleine Geräte, die in vielen Tunneln installiert sind und es Mobiltelefonen ermöglichen, ihren Standort zu berechnen, ohne dass eine Satellitenverbindung erforderlich ist. Nachfolgend erklären wir, wie Sie diese Option aktivieren und welche Vorteile sie bietet.

So funktioniert die Tunnelnavigation mit Google Maps

Wenn Sie in einen Tunnel einfahren, kann das GPS-Signal Ihres Telefons vollständig verschwinden oder ungenau werden. Bisher hat Google Maps versucht, Ihren Standort anhand Ihrer vorherigen Geschwindigkeit und Richtung zu schätzen. Diese Methode ist jedoch nicht immer genau, insbesondere in langen Tunneln mit mehreren Ausgängen.

Was sind ZBEs in Google Maps?
Verwandte Artikel:
So ändern Sie die Perspektive in Google Maps auf Android Auto

Um dieses Problem zu lösen, hat Google die Bluetooth-Beacon-Unterstützung, eine Funktion, die es in Waze bereits gab. Diese Beacons senden Signale aus, die von Mobiltelefonen erkannt werden können, sodass die Anwendung die Position des Benutzers sehr genau bestimmen kann. Somit funktioniert das Navigationssystem auch ohne GPS-Signal innerhalb der Tunnel einwandfrei.

So aktivieren Sie die Google Maps-Funktion in Tunneln

Was sind Bluetooth-Beacons und wie helfen sie bei der Navigation?

Die Bluetooth-Beacons o Bluetooth-Beacons Es handelt sich dabei um Geräte mit niedrigem Energieverbrauch, die periodische Signale aussenden. Bei der Erfassung durch ein Mobiltelefon mit aktivierter Option kann die Position anhand der Nähe zu verschiedenen Beacons trianguliert werden.

Einige Schlüsselaspekte dieser Beacons sind:

  • Sie sind nicht von der GPS-Verbindung abhängig: Sie funktionieren mit Bluetooth, ideal für Gebiete ohne Satellitenabdeckung.
  • Einbau in Tunneln: Sie werden strategisch in den Tunneln platziert, um die gesamte Infrastruktur abzudecken.
  • Sie sind mit Google Maps kompatibel: Sobald die Option aktiviert ist, stellt das Mobiltelefon eine Verbindung zu ihnen her, um die Navigationsgenauigkeit zu verbessern.

So aktivieren Sie die Bluetooth-Beacon-Funktion in Google Maps

Wenn Sie die Vorteile dieser Technologie nutzen und die Navigation in Tunneln verbessern möchten, müssen Sie lediglich eine Option in den Google Maps-Einstellungen aktivieren. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Google Maps-App.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol.
  3. Zugang zu Einstellungen und wählen Sie Navigationseinstellungen.
  4. Scrollen Sie, bis Sie die Option finden Bluetooth-Tunnel-Beacons.
  5. Schalten Sie es ein und ermöglichen Sie Google Maps, Bluetooth-Geräte in der Nähe zu erkennen.

Sobald diese Funktion aktiviert ist und Sie durch einen Tunnel fahren, in dem diese Beacons installiert sind, kann Google Maps Ihren Standort in Echtzeit aktualisieren, ohne dass GPS erforderlich ist.

Google Maps-Fahrradmodus
Verwandte Artikel:
So aktivieren Sie den Fahrradmodus in Google Maps und holen das Beste daraus heraus

Alternativen, wenn Sie keine Beacons in den Tunneln haben

Noch sind nicht alle Tunnel mit dieser Technik ausgestattet. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es keine Bluetooth-Beacons gibt, können Sie andere Strategien verwenden, um den Verlust Ihrer Navigation zu vermeiden:

Vorteile der Verwendung von Bluetooth-Beacons in Google Maps

Das Aktivieren dieser Funktion und die Ausstattung der Tunnel mit Bluetooth-Beacons bietet mehrere Vorteile:

  • Kontinuierliche Navigation: Google Maps führt Sie weiterhin, auch wenn keine GPS-Abdeckung vorhanden ist.
  • Höhere Präzision: In Tunneln mit mehreren Ausgängen wird ein Orientierungsverlust vermieden.
  • Weniger Stress beim Autofahren: Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, Ihren Standort in der unterirdischen Infrastruktur zu verlieren.
Was sind ZBEs in Google Maps?
Verwandte Artikel:
Was sind Umweltzonen auf Google Maps und wie kann man sie vermeiden?

Google Maps hat mit der Unterstützung von Bluetooth-Beacons einen großen Schritt nach vorne bei der Tunnelnavigation gemacht. Jetzt ist es möglich, den Standort in Echtzeit beizubehalten, ohne dass eine GPS-Abdeckung erforderlich ist, was für Fahrer und Reisende einen großen Vorteil darstellt. Vergessen Sie nicht, diese Option auf Ihrem Mobiltelefon zu aktivieren, um unter allen Umständen ein reibungsloseres und sichereres Surferlebnis zu gewährleisten. Geben Sie die Informationen weiter, damit andere Benutzer erfahren, wie diese Option konfiguriert wird.


Folgen Sie uns auf Google News

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.