Im Durchschnitt verbringen wir jeden Tag viel Zeit vor dem mobilen Bildschirm und einen Großteil dieser Zeit widmen wir verschiedenen Anwendungen. Es kommt jedoch häufig vor, dass wir uns nicht darüber im Klaren sind, welche Anwendungen wir am häufigsten verwenden und, was noch wichtiger ist, wie viel Zeit wir vor ihnen verbringen. Auf Android-Geräten gibt es jedoch eine Möglichkeit, die Zeit, die wir in jeder App verbringen, zu steuern und zu überwachen.
Ganz gleich, ob Sie Ihre Produktivität steigern, die übermäßige Nutzung sozialer Medien reduzieren oder einfach Ihr Telefon organisieren möchten, indem Sie die Apps entfernen, die Sie nicht mehr verwenden. Android bietet mehrere native Tools und Tools von Drittanbietern, mit denen Sie die Nutzung Ihrer App unter Kontrolle halten können effektiv. Als Nächstes erkläre ich Ihnen, wie Sie herausfinden, welche Apps Sie auf Android am häufigsten verwenden.
Entdecken Sie mit Digital Wellbeing, wie viel Zeit Sie vor jeder App verbringen
Digitales Wohlbefinden Es handelt sich um eine native Android-Funktionalität, die seit Version 9 des Betriebssystems verfügbar ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Benutzern Wissen zu vermitteln wie viel Zeit sie mit jeder App verbringen und erlaubt es ihnen Grenzen setzen um den Einsatz der zeitaufwändigsten zu reduzieren.
Um auf Digital Wellbeing zuzugreifen, müssen Sie einfach auf gehen Einstellungen, suchen Sie nach der Option Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung und in diesem Abschnitt sehen Sie a Kreisdiagramm Das zeigt Ihnen die tägliche Bildschirmzeit an, die Sie in jeder App verbracht haben. Mit dieser Grafik erhalten Sie eine genaue Aufschlüsselung, sodass Sie jederzeit wissen, welche Anwendung Sie am häufigsten verwenden, und Entscheidungen darüber treffen können.
Wenn Sie in diesem Abschnitt nach unten scrollen, sehen Sie außerdem eine detaillierte Liste der Nutzung für jede Anwendung. Sie können auch den Tag ändern, um Vergleiche an verschiedenen Tagen anzuzeigen.
Wie legt man mit Digital Wellbeing Nutzungsbeschränkungen fest?
Eines der Hauptmerkmale von Digital Wellbeing besteht darin, für jede App ein Nutzungszeitlimit festzulegen, sodass die App bei Erreichen des festgelegten Limits automatisch bis zum nächsten Tag gesperrt wird. Einfach ein Limit setzen Wählen Sie die App aus der Nutzungsliste aus und stellen Sie einen täglichen Timer ein.
Weitere Methoden zur Überwachung von Apps: Play Store und Apps von Drittanbietern
Wenn Ihr Gerät nicht über Digital Wellbeing verfügt oder Sie andere Methoden bevorzugen, können Sie die Nutzung Ihrer Apps auch über den Google Play Store überprüfen. Diese Methode ist einfach und sehr nützlich, da keine zusätzliche Anwendung oder komplexe Berechtigungen erforderlich sind.
- Öffnen Sie die Google Play Store auf Ihrem Handy.
- Tippen Sie oben links auf die drei horizontalen Balken.
- wählen Meine Anwendungen und Spiele und gehen Sie dann zur Registerkarte Installiert.
- Sobald Sie hier sind, wählen Sie die Option Letzte Verwendung und Sie erhalten eine nach Nutzungshäufigkeit geordnete Liste der Anwendungen.
Zusätzlich zu den nativen Methoden können Sie auch darauf zurückgreifen Apps von Drittanbietern als Microsoft Launcher, StayFree oder Digitox (Ich werde Ihnen unterhalb dieser Zeilen einen Link zu jedem von ihnen hinterlassen). Diese Apps bieten mehr Funktionalität und Anpassungsmöglichkeiten, erfordern jedoch zusätzliche Berechtigungen zur Überwachung Ihrer Aktivitäten. Diese Apps können Berichte erstellen wöchentlich oder monatlich und Erinnerungen festlegen übermäßige Nutzung von Anwendungen.
Kontrolle des Ressourcenverbrauchs: Batterie, Speicher und RAM
Es geht nicht nur um die Nutzungsdauer. Es ist auch wichtig zu wissen, welche Anwendungen die meisten Ressourcen auf Ihrem Gerät verbrauchen, z. B. Akku, Speicher und RAM. Im Folgenden beschreiben wir detailliert, wie Sie dies nativ über die Systemeinstellungen tun können.
Stauraum
Um den Speicherplatz zu ermitteln, den Anwendungen auf Ihrem Gerät belegen, müssen Sie zu gehen "Die Einstellungen". Tippen Sie dann auf "Lager" y "Anwendungen". Hier können Sie nach Größe sortieren, um zu sehen, welche Apps den meisten Platz beanspruchen. Wenn eine Anwendung zu viele Daten angesammelt hat, können Sie dies ausnutzen leeren Sie Ihren Cache.
Batterieverbrauch
Wenn der Akku Ihres Telefons zu schnell leer wird, verbraucht möglicherweise eine App mehr Energie als gewöhnlich. Um den Batterieverbrauch anzuzeigen, gehen Sie zu "Die Einstellungen". Spielen Sie weiter, wo es heißt «Batterie" und schließlich geht es weiter «Batterieverbrauch ». Hier sind die Anwendungen, die in den letzten 24 Stunden am meisten Energie verbraucht haben.
Memoria RAM
Um schließlich den RAM-Speicherverbrauch Ihres Android-Geräts in Echtzeit zu überprüfen, müssen Sie Folgendes tun. Nach wie vor geht es zunächst einmal los «Einstellungen", «System". Innerhalb des Systems müssen wir das berühren «Optionen für Entwickler » und schließlich «Dienste laufen». Hier sehen Sie, welche Apps im Hintergrund laufen und wie viel RAM-Speicherplatz sie beanspruchen. Und ja, das brauchst du Entwickleroptionen sichtbar machen.
Andere Möglichkeiten, weniger genutzte Apps zu identifizieren
Ist Ihnen schon einmal passiert, dass Sie Dutzende Anwendungen auf Ihrem Handy haben, die Sie kaum nutzen? Wenn Sie nicht wissen, welche Apps am unnötigsten sind, können Sie sie mit Android auch schnell über Google Play identifizieren, indem Sie die Option auswählen Weniger genutzt im Menü der installierten Apps. Dies ist perfekt zum Aufräumen und zum Freimachen von Stauraum.
- Zugriff auf die Google Play Store, tippen Sie auf Ihr Benutzerprofil und wählen Sie aus «Apps und Geräte verwalten».
- Tippen Sie auf dieser Registerkarte auf drei horizontale Linien und wählen Sie die Option «Weniger genutzt ».
Dadurch wird eine Liste der Anwendungen erstellt, die Sie seltener verwenden, sodass Sie diese problemlos löschen können.
Diese Tipps sind nützliche Tools für alle, die mehr Kontrolle über ihr Android-Gerät haben, unnötige Ansammlungen von Apps vermeiden und die Gesamtleistung des Mobiltelefons optimieren möchten. Ganz gleich, ob Sie Ihre Produktivität steigern oder einfach nur Speicherplatz freigeben möchten, mit diesen Schritten können Sie es schaffen Identifizieren Sie schnell die Apps, die Sie am häufigsten verwenden und die, die du kannst problemlos deinstallieren.
Da Sie nun wissen, welche Apps Sie auf Android am häufigsten verwenden, können Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen Wenn Sie feststellen, dass Sie mit einer App nicht produktiv arbeiten können, sollten Sie sie deinstallieren. Und wenn Sie ein kleines Kind in Ihrer Obhut haben, finden Sie heraus, welche Apps es nutzt und wie lange es diese nutzt, damit es die Kontrolle über das Telefon behält. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie jederzeit Hilfe erhalten Kindersicherung einrichten auf Ihrem Telefon.