Reisen ins Ausland oder Gebiete mit schlechtem Mobilfunkempfang können zu einem echten Problem werden, wenn man sich auf das Internet verlässt, um zu navigieren, Wegbeschreibungen zu finden oder unerwartete Roaming-Rechnungen zu vermeiden. Zum Glück gibt es eine praktische und einfache Lösung: Google Maps offline nutzenMit dieser Funktion können Sie vor Ihrer Abreise komplette Karten auf Ihr Smartphone herunterladen und so auch ohne mobile Daten navigieren, Orte suchen und Ihr Ziel erreichen. Nachfolgend finden Sie den umfassendsten und aktuellsten Leitfaden, um dieses Tool im Urlaub optimal zu nutzen.
Sind Sie es leid, für die Verbindung im Ausland extra zu bezahlen? Erfahren Sie, wie Sie Offline-Karten herunterladen und verwalten So reisen Sie entspannter, sparen Akku und Datenvolumen und kommen so bequem voran, als wären Sie in Ihrer eigenen Stadt. Außerdem ist die Vorbereitung Ihrer Karten und Apps viel einfacher als Sie denken. Hier erfahren Sie alles, was Sie brauchen, um Ihr Smartphone kostenlos in Ihr eigenes Smart-GPS zu verwandeln.
Warum lohnt es sich, Google Maps im Urlaub offline zu nutzen?
Die Vorteile der Vorbereitung Google Maps offline Vor Ihrer Reise gibt es viele Dinge zu beachten. Die wichtigsten sind:
- Sie vermeiden Datenroaming-Kosten, insbesondere außerhalb der Europäischen Union oder in Ländern ohne Abkommen zum kostenlosen Roaming.
- Sie können weiterhin durch Straßen, Städte oder abgelegene Orte navigieren selbst wenn Ihr Mobilfunkempfang erschöpft ist oder das Netzwerk langsam ist.
- Sie sparen Akku und Daten, da die Karte auf Ihrem Gerät gespeichert wird.
- Sie verlieren keine wichtigen Funktionen für die Fortbewegung, da Ihnen auch offline Routen und Wegbeschreibungen zur Verfügung stehen.
Wichtig: Aufgrund von Verträgen, der Verfügbarkeit verschiedener Formate und anderen Gründen ist der Offline-Download von Karten nicht überall auf der Welt möglich. Laden Sie Karten am besten im Voraus herunter.
Welche Funktionen bietet Google Maps offline?
Wenn Sie Google Maps offline verwenden, können Sie Folgendes genießen:
- GPS-Navigation mit Sprachansagen auf Autorouten.
- Suche nach Adressen, Straßen und Sonderzielen im gespeicherten Bereich enthalten.
- Vollständige Karte mit sichtbaren Namen und Orten anzeigen zu allen Zeiten
- Überprüfen Sie Ihre gespeicherten Sites (Restaurants, Hotels, Museen…), sofern Sie diese zuvor mit Markern gekennzeichnet haben.
Natürlich einige Funktionen wird nicht offline verfügbar seinals:
- Verkehrsinformationen in Echtzeit oder alternative Routen je nach Straßenverhältnissen.
- Routen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad oder zu Fuß; Sie haben nur eine geführte Navigation für das Auto.
- Aktuelle Bewertungen, Rezensionen und Bilder zu Sehenswürdigkeiten oder Unternehmen.
Schritt für Schritt: So laden Sie Karten zur Offline-Verwendung in Google Maps herunter
Der Vorgang ist ganz einfach. Folgen Sie diesen Schritten auf Ihrem Android-Gerät oder iPhone:
- Öffnen Sie Google Maps und stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind (besser mit WLAN, um Datenverbrauch zu vermeiden).
- Suchen Sie genau nach der Stadt, Region oder Gegend, die Sie interessiert (Sie können den Namen in die Suchmaschine eingeben oder manuell suchen).
- Klicken Sie unten auf den Namen oder die Adresse vom Bildschirm, um die Registerkarte für diese Site zu öffnen.
- Tippen Sie auf „Herunterladen“ oder das Symbol mit den drei Punkten und dann „Offline-Karte herunterladen“.
- Passen Sie den zu speichernden Bereich im blauen Feld an (Sie können die Karte vergrößern oder verschieben, um genau das auszuwählen, was Sie benötigen.)
- Bestätigen Sie den Download und warten Sie, bis es abgeschlossen ist.
Rat: Je größer der ausgewählte Bereich, desto mehr Speicherplatz nimmt er auf Ihrem Smartphone ein. Die maximal zulässige Größe beträgt in der Regel 1.250 MB pro Karte. Beachten Sie dies, um Speicherplatzmangel zu vermeiden, und wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie mehrere Bereiche benötigen.
So wählen Sie Ihre eigene Karte zum Herunterladen aus
- Gehen Sie zu Google Maps und tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihren Anfangsbuchstaben (oben rechts).
- Wählen Sie „Offline-Karten“.
- Tippen Sie auf „Wählen Sie Ihre eigene Karte“.
- Wählen Sie den genauen gewünschten Bereich durch Verschieben und Vergrößern des blauen Kastens.
- Klicken Sie auf „Herunterladen“.
Auf diese Weise können Sie nur den Teil des Landes oder der Stadt speichern, den Sie tatsächlich besuchen möchten.
Offline-Kartenverwaltung: Aktualisieren, Umbenennen und Löschen
Im Menü von "Offline-Karten" Sie können eine Liste aller heruntergeladenen Karten sehen. Hier sind einige wichtige Optionen:
- Manuelles Aktualisieren einer Karte: Wählen Sie die Karte aus und drücken Sie „Aktualisieren“.
- Löschen Sie nicht mehr benötigte Karten: Wählen Sie das zu löschende Element aus und klicken Sie auf „Löschen“.
- Benennen Sie eine beliebige Karte um: Wählen Sie die Karte aus, tippen Sie auf „Bearbeiten“ (Bleistiftsymbol) und geben Sie den neuen Namen ein.
- Sehen Sie, wie viel Platz sie einnehmen die auf das Gerät heruntergeladenen Karten.
Trick: Heruntergeladene Karten verfallen nach 30 Tagen, wenn sie nicht aktualisiert werden. Google Maps versucht, sie nur zu erneuern, wenn Sie über WLAN verfügen. Sie können dies aber auch manuell tun. Werden Karten nach Ablaufdatum nicht aktualisiert, werden sie automatisch gelöscht, um Speicherplatz freizugeben.
Tipps zur Vorbereitung Ihres Mobiltelefons vor Reisen ohne Roaming
- Datenroaming auf dem Handy deaktivieren Wenn Sie außerhalb der Europäischen Union oder in Länder ohne Roaming-Abkommen reisen, tun Sie dies sowohl in den Einstellungen Ihres Telefons als auch in der App Ihres Mobilfunkanbieters.
- Prüfen Sie, ob im Zielland kostenloses Roaming verfügbar ist bei Ihrem Betreiber oder suchen Sie im Internet nach „Roaming + Name Ihres Betreibers“, um die Tarife zu prüfen.
- Laden Sie Karten der Gebiete herunter, die Sie erkunden möchten vor der Abreise. Am besten geschieht dies über WLAN, um Daten und Zeit zu sparen.
- Tragen Sie ein tragbares Ladegerät, da die Verwendung von GPS viel Akku verbraucht.
- Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem Gerät vor dem Herunterladen der Karten, um Speicherfehler zu vermeiden.
- Konfigurieren Sie Points of Interest, Restaurants und Hotels als Markierungen in Google Maps. Diese Orte werden auch angezeigt, wenn Sie offline sind.
Was können Sie vor Ihrer Reise noch herunterladen, um nicht auf Roaming-Gebühren angewiesen zu sein?
- Musik und Podcasts im Offline-Modus von Spotify, Apple Music, Tidal oder anderen Plattformen. Denken Sie daran, die richtige Downloadqualität zu wählen, um Speicherplatz zu sparen.
- Serien und Filme auf Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video oder HBO. Seien Sie vorsichtig bei der Videoqualität und dem Ablaufdatum der Inhalte.
- Sprachen in Google Übersetzer Sie können sie also ohne Versicherungsschutz verwenden, wenn Sie in ein Land mit einer anderen Sprache reisen.
Einige Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten
- Nicht alle Google Maps-Funktionen sind offline verfügbar., zum Beispiel Verkehrsinformationen, Straßenverhältnisse, öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrradrouten.
- In einigen Ländern oder Regionen können Sie keine Offline-Karten herunterladen.Informieren Sie sich rechtzeitig.
- Der Bereich, den Sie herunterladen können, ist begrenzt; sehr große Gebiete oder ganze Länder können die maximal zulässige Größe überschreiten.
- Heruntergeladene Karten sind nur 30 Tage lang gültig, wenn Sie sie nicht aktualisieren., um veraltete Informationen zu Straßen und Sonderzielen zu vermeiden.
- Wenn keine Verbindung besteht und Sie sich außerhalb des heruntergeladenen Bereichs befindenkann Google Maps keine Routen anzeigen oder nach neuen Standorten suchen.
Google Maps offline nutzen – Schritt für Schritt: Kurzanleitung für den Urlaub
- Öffnen Sie Google Maps online und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
- Suchen Sie das Ziel, wählen Sie es aus und klicken Sie auf „Herunterladen“.
- Passen Sie den Bereich an, den Sie wirklich benötigen, und bestätigen Sie den Download.
- Greifen Sie auf „Offline-Karten“ zu, um sie je nach Bedarf und verfügbarem Speicherplatz zu organisieren, zu aktualisieren oder zu löschen.
- Stellen Sie vor Reiseantritt sicher, dass Sie über aktuelle Karten verfügen.
- Wenn Sie an Ihrem Ziel ankommen, aktivieren Sie in den Einstellungen der Google Maps-App die Option „Nur WLAN“, um sicherzustellen, dass nur das verwendet wird, was Sie heruntergeladen haben.
- Verwenden Sie die GPS-Navigation, als hätten Sie Internet, beachten Sie jedoch die genannten Einschränkungen.
Muss ich die Standortbestimmung aktivieren, um Offline-Karten verwenden zu können?
Ja, Unbedingt erforderlich ist die Aktivierung der „Standort“- bzw. GPS-Funktion auf Ihrem Mobiltelefon.Ohne diese Funktion können Sie Ihren Standort nicht finden oder Wegbeschreibungen erhalten, selbst wenn Sie Karten heruntergeladen haben. Sie können die Standortverfolgung in den Schnelleinstellungen oder in den Haupteinstellungen Ihres Telefons aktivieren.
Tipps und Tricks für eine bessere Reisevorbereitung
- Überprüfen Sie die Karten vor jeder Reise, insbesondere wenn Sie ländliche oder abgelegene Gebiete besuchen. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen besuchten Gebiete eindeutig im heruntergeladenen Bereich enthalten sind.
- Organisieren Sie Ihre Lieblingsrouten und -orte als Markierungen auf Google Maps, sodass sie problemlos offline angezeigt werden können.
- Verwenden Sie die Offline-Suchmaschine von Google Maps um nahegelegene Straßen, Hotels oder Restaurants zu finden, sofern sie sich innerhalb des gespeicherten Bereichs befinden.
- Vermeiden Sie das Herunterladen sehr großer Karten Wenn der Speicherplatz Ihres Telefons knapp wird, priorisieren Sie die wesentlichen Bereiche Ihrer Reise.
- Die besten Karten und Navigations-Apps kann Ihr Erlebnis ergänzen, wenn Sie zusätzliche Funktionen benötigen.
- Vermeiden Sie die Verbindung zu unbekannten öffentlichen WLANs zum Herunterladen von Karten oder vertraulichen Daten, da diese möglicherweise unsicher sind.
Häufig gestellte Fragen zu Google Maps offline auf Reisen
Wenn Sie die Karte des Gebiets, in dem Sie sich befinden, heruntergeladen haben, Das Surfen wird ohne Unterbrechungen fortgesetztWenn Sie den gespeicherten Bereich verlassen, wird Ihnen nur noch der Basiskartenhintergrund angezeigt und Sie können keine neuen Routen berechnen.Wann ist es sinnvoll, mit Offline-Karten zu reisen?
Dies ist wichtig, wenn Sie Orte mit eingeschränktem Netzwerkzugriff besuchen, einen begrenzten Datentarif haben oder internationale Roaming-Gebühren vermeiden möchten.
Was kann ich tun, wenn auf meinem Telefon kein Speicherplatz mehr vorhanden ist?
Sie können heruntergeladene Karten, die Sie nicht mehr verwenden, aus „Offline-Karten“ löschen, um schnell Speicherplatz freizugeben.
Sind die Führungen gleichermaßen präzise?
Sie sind zwar für die Berechnung von Fahrstrecken zuverlässig, zeigen Ihnen jedoch nur eine Option an und bieten keine verkehrsbedingten Alternativrouten oder Anpassungen wie die Vermeidung von Mautstraßen oder Fähren.
Die Offline-Nutzung von Google Maps ist in abgelegenen Gebieten mit eingeschränktem Internetzugang oder schlechter Netzabdeckung eine große Hilfe. Mit diesem Trick können Sie viel Ärger vermeiden. Deshalb ist es wichtig, es mit anderen Menschen zu teilen, damit sie wissen, wie es geht..