Möchten Sie das Google-Such-Widget auf Ihrem Android-Telefon durch Hinzufügen nützlicher Verknüpfungen anpassen? Mit den verfügbaren Anpassungsoptionen können Sie mit nur einem Fingertipp auf Funktionen wie Google Übersetzer, Songsuche und Google Lens zugreifen. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie Sie diese Verknüpfungen auf Ihrem Gerät konfigurieren und anpassen.
Darüber hinaus werden wir auch sehen, wie man Verknüpfungen hinzufügt zu Netz, Unterlagen oder jedes andere Element, damit Sie Ihren Startbildschirm effizient organisieren und schnell auf Ihre am häufigsten verwendeten Tools zugreifen können.
So fügen Sie Verknüpfungen zum Google-Widget auf Android hinzu
Wenn Sie das Google-Widget auf Android anpassen und Verknüpfungen hinzufügen möchten, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Sie über die neueste Version der Google-App verfügen. installiert auf Ihrem Telefon. Die Anpassungsoption ist ab Version 16.3.34 verfügbar.
Schritte zum Hinzufügen von Verknüpfungen:
- Halten Sie das Google-Such-Widget auf Ihrem Startbildschirm gedrückt.
- Wenn das Optionsmenü erscheint, klicken Sie auf Einstellungen.
- Wählen Sie in den Widget-Einstellungen die Option Verknüpfungen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ (+) und wählen Sie die Verknüpfungen aus, die Sie einschließen möchten.
Zu den verfügbaren Tastenkombinationen gehören Optionen wie Google Übersetzer (Text oder Kamera), Liedersuche, Google Objektiv für Hausaufgaben, Google Finance, unter anderem. Sie können diese Verknüpfungen jederzeit ändern, indem Sie zu den Widget-Anpassungseinstellungen zurückkehren.
So fügen Sie das Google-Such-Widget auf Android hinzu und passen es an
Wenn Sie noch nicht über die Google-Widget Auf Ihrem Startbildschirm können Sie es ganz einfach über die Google-App oder das Widget-Menü Ihres Telefons hinzufügen.
Fügen Sie das Widget aus der Google-App hinzu
- Öffnen Sie die Google-Anwendung auf Ihrem Handy.
- Gehen Sie zu Ihrem Profil in der oberen rechten Ecke und greifen Sie darauf zu Einstellungen.
- wählen Passen Sie das Widget an und klicken Sie auf Hinzufügen.
Fügen Sie das Widget auf Android aus dem Widgets-Menü hinzu
- Halten Sie eine leere Stelle auf dem Startbildschirm gedrückt.
- wählen Widgets und suchen Google.
- Halten Sie das Such-Widget gedrückt und ziehen Sie es auf den Startbildschirm.
Zusätzlich zum Anpassen von Verknüpfungen können Sie auch das Erscheinungsbild des Widgets ändern, indem Sie dessen Farbe, Transparenz y Form um die Ästhetik Ihres Startbildschirms besser anzupassen.
So erstellen Sie Verknüpfungen zu Websites, Dokumenten und mehr auf Android
Die Verknüpfungen auf Android sind nicht nur auf das Google-Widget beschränkt. Sie können auch hinzufügen direkte Links auf Webseiten, Google Drive-Dateien, Fotos, Musik und Systemeinstellungen für schnelleren Zugriff.
Verknüpfungen zu Webseiten
- Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser (Chrome, Firefox usw.).
- Gehen Sie zu der Website, die Sie als Verknüpfung speichern möchten.
- Klicken Sie auf das Optionsmenü und wählen Sie Zum Startbildschirm hinzufügen.
Verknüpfungen zu Google Drive-Dateien und -Ordnern
- Öffnen Sie die Google Drive-App.
- Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, die/den Sie verknüpfen möchten.
- Drücken Sie die drei vertikalen Punkte, um das Optionsmenü zu öffnen.
- Wählen Zum Startbildschirm hinzufügen und bestätigen Sie die Aktion.
Sie können auch verwenden bestimmte Widgets von Google Drive, um schnell auf aktuelle Dokumente zuzugreifen, Scans durchzuführen und neue Dateien hochzuladen, ohne die App zu öffnen.
Verknüpfungen zu den Systemeinstellungen
- Drücken Sie lange auf den Startbildschirm und greifen Sie auf das Menü zu Widgets.
- Suchen Sie das Widget Einstellungen und ziehen Sie es auf den Startbildschirm.
- Es erscheint ein Menü, in dem Sie die Konfigurationsoption auswählen können, die Sie verknüpfen möchten (WLAN, Bluetooth, Akku usw.).
Diese Tastenkombinationen sind nützlich für die Durchführung schnelle Veränderungen im System, ohne durch Konfigurationsmenüs navigieren zu müssen.
Mit diesen Anpassungsoptionen können Sie Android an Ihren Nutzungsstil anpassen und haben die Tools, die Sie am häufigsten verwenden, immer zur Hand. Ob über das Google-Widget, App-Verknüpfungen oder direkte Links zu Dokumenten und Webseiten – Sie können Ihr Mobilgerät jetzt in Ihrem täglichen Leben effizienter und praktischer gestalten. Teilen Sie diesen Leitfaden, um das Benutzererlebnis auf Ihrem Mobilgerät zu verbessern..