Möglicherweise haben Sie versucht, auf Ihrem Android-Telefon auf eine Anwendung zuzugreifen, und festgestellt, dass sie im Google Play Store deaktiviert war. Dies kann verschiedene Gründe haben und von Sicherheitsmaßnahmen auf Android bis hin zu Problemen mit der App selbst reichen. In diesem Artikel untersuchen wir, warum dies passiert und wie Sie das Problem beheben können.
Warum wird eine App im Google Play Store möglicherweise deaktiviert angezeigt?
Apps können aus verschiedenen Gründen deaktiviert werden. Einer der wichtigsten ist, dass Android deaktiviert automatisch Apps, die längere Zeit nicht verwendet wurden. Grund hierfür sind Systemoptimierungsmaßnahmen für Ressourcen freigeben y Sicherheit verbessern Vorrichtung.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Gründe, warum eine App deaktiviert erscheinen kann:
- Veraltete Anwendungen: Wenn sie über einen längeren Zeitraum keine Updates erhalten, können sie anfällig für Angriffe werden und von Google blockiert werden.
- Inaktivität des Benutzers: Android kann die Berechtigungen von Apps widerrufen, die über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurden.
- Probleme mit dem Google Play Store: Fehler im App Store können dazu führen, dass einige Apps vorübergehend nicht verfügbar sind.
- Herstellerbeschränkungen: Einige Mobiltelefonmarken implementieren Maßnahmen zum Batteriesparen, die die Aktivität bestimmter Anwendungen einschränken.
So aktivieren Sie eine deaktivierte App im Google Play Store erneut
Wenn eine App vom Android-Betriebssystem automatisch deaktiviert wurde, können Sie diese Aktion manuell rückgängig machen. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
- Greifen Sie auf die Einstellungen Ihres Android-Geräts zu.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Anwendungen“ oder „Anwendungsmanager“.
- Suchen Sie die App, die als deaktiviert angezeigt wird.
- Option auswählen Aktivieren um den Betrieb wiederherzustellen.
Android-Autooptimierung und wie man sie deaktiviert
Android implementiert ein System von Energiemanagement wodurch Hintergrund-Apps deaktiviert werden können. Wenn Sie verhindern möchten, dass eine App automatisch deaktiviert wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die Geräteeinstellungen.
- Gehen Sie zu „Akku“ und dann zu „Hintergrundnutzung beschränken“.
- Suchen Sie die betreffende App und ändern Sie ihre Einstellungen, um eine Optimierung zu verhindern.
Lösungen für Play Store-Probleme
In einigen Fällen können im Play Store Fehler auftreten, die eine Neuinstallation oder Aktivierung von Anwendungen verhindern. Sie können diese Lösungen ausprobieren:
- Cache des Google Play Stores leeren: Gehen Sie zu Einstellungen → Apps → Google Play Store → Cache leeren.
- Play Store-Daten löschen: Wenn das Leeren des Caches nicht funktioniert, wählen Sie im selben Menü «Daten löschen«.
- Google-Konto entfernen und erneut hinzufügen: Entfernen Sie unter „Einstellungen“ → „Konten“ Ihr Google-Konto und fügen Sie es erneut hinzu.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie wieder problemlos auf Ihre Apps zugreifen können. Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand und prüfen Sie regelmäßig die Optimierungseinstellungen. So können Sie verhindern, dass Apps in Zukunft automatisch deaktiviert werden. Geben Sie die Anleitung weiter und helfen Sie anderen Benutzern, diesen Fehler im Google Play Store zu beheben.