So aktualisieren Sie Android TV oder Google TV ohne Internet

    ,
  • Es ist möglich, Android TV oder Google TV ohne Internet mithilfe eines USB-Sticks zu aktualisieren.
  • Bei Modellen von Sony und Philips ist eine manuelle Installation des Betriebssystems möglich.
  • Alles was Sie brauchen, ist ein angeschlossener PC, die richtige Firmware und die Einhaltung bestimmter Schritte.

Mann benutzt Fernbedienung auf Smart-TV

Wenn wir an einen Smart TV denken, denken wir zuerst an die Verbindung zu Internet um auf Plattformen wie Netflix, YouTube oder Spotify zuzugreifen. Dies ist jedoch nicht die einzige Verwendung. Damit Ihr Fernseher ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie ihn unbedingt auf dem neuesten Stand halten., und das geschieht normalerweise über eine Netzwerkverbindung. Doch was, wenn Sie zu Hause weder WLAN noch Netzwerkkabel haben? Kann man einen Fernseher ohne Internetverbindung aktualisieren?

Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie Ihr Android TV oder Google TV nicht mit Internet, Nicht alles ist verloren. Es gibt eine manuelle und effektive Möglichkeit, die TV-Software mithilfe eines einfachen USB-Sticks und eines Computers mit Internetzugang zu aktualisieren.. Nachfolgend erklären wir Schritt für Schritt, wie das geht, und zwar sowohl bei den Modellen von Sony als auch von Philips, den bekanntesten Marken mit diesen Systemen.

Warum sollten Sie Ihr Android TV oder Google TV aktualisieren, auch wenn Sie kein Internet haben?

Die Aktualisierung Ihres Betriebssystems ist wichtig, da neue Softwareversionen häufig Fehler beheben, die Leistung verbessern und neue Funktionen enthalten. Im Falle von Android TV und Google TV kann jede Version erhebliche Verbesserungen bringen, wie zum Beispiel Eine flüssigere Benutzeroberfläche, Unterstützung für neue Apps oder wichtige Sicherheitseinstellungen.

Während viele Updates automatisch über OTA (Over-The-Air) erfolgen, erfordert dieses System eine Internetverbindung. Aber wenn Sie kein Netzwerk haben, Sie können eine alternative Methode mit USB-Speicher verwenden und halten Sie so Ihren Fernseher auf dem neuesten Stand. Weitere Informationen zu Verbindungen und Updates finden Sie in unserem Artikel über So aktualisieren Sie Chromecast mit Google TV.

Voraussetzungen vor der Offline-Aktualisierung

Als erstes benötigen Sie Zugriff auf einen Computer, der mit Internet. Dies ist das Gerät, von dem aus Sie laden die Update-Datei herunter. Darüber hinaus benötigen Sie eine USB-Speicher formatiert in FAT32, da es das mit Fernsehern am besten kompatible Dateisystem ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Sie müssen das genaue Modell Ihres Fernsehers kennen. Dies wird normalerweise auf einem Etikett auf der Rückseite des Geräts oder im System selbst angezeigt, indem Sie auf Einstellungen → Über das Gerät zugreifen. Wenn Sie Ihr Modell kennen, können Sie auf der Website des Herstellers leichter das richtige Update finden.

Sobald Sie das Modell identifiziert haben, gehen Sie zu offizielle Support-Seite für die TV-Marke. Sowohl Sony als auch Philips haben auf ihren Websites einen Bereich, in dem Sie nach Ihrem Modell suchen und die entsprechende Firmware herunterladen können, um es manuell zu aktualisieren. Wenn Sie weitere Informationen zur Fehlerbehebung während dieses Vorgangs benötigen, lesen Sie unseren Artikel über Lösungen für Update-Probleme.

So aktualisieren Sie Sony-Fernseher mit Android TV oder Google TV

Sony Smart TV zeigt Apps

Bei Sony-Fernsehern ist der Vorgang ziemlich unkompliziert, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen.

1. Sobald Sie Ihr Modell identifiziert haben, gehen Sie auf die Sony-Website und dort zum Support- oder Downloadbereich.
2. Suchen Sie Ihr genaues Modell und prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist.
3. Falls vorhanden, laden Sie die entsprechende Datei herunter (normalerweise mit der Erweiterung .PKG).
4. Kopieren Sie diese Datei in das Stammverzeichnis eines USB-Flash-Laufwerks (d. h. Legen Sie es nicht in Ordnern ab), das im FAT32-Format formatiert ist.
5. Trennen Sie alle anderen USB-Geräte vom Fernseher, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Gehen Sie nun wie folgt vor:

1. Stecken Sie bei ausgeschaltetem Fernseher den USB-Speicherstick in den entsprechenden Anschluss.
2. Schalten Sie den Fernseher ein. Das Update sollte automatisch starten.
3. Während des Vorgangs ist es normal, dass sich der Fernseher mehrmals aus- und wieder einschaltet.
4. Der Vorgang kann bis zu 30 Minuten dauern. Nach Abschluss wird auf dem Bildschirm eine Meldung angezeigt, dass die Aktualisierung erfolgreich war.

Aktualisieren Sie einen Philips Android TV ohne Netzwerkzugriff

Aktualisierter Philips Smart TV

Bei Philips-Fernsehern mit Android TV sind die Schritte recht ähnlich, es gibt jedoch einige spezifische Nuancen.

1. Gehen Sie zu Menü → Einstellungen → Software → Aktuelle Software, um Ihre Version zu überprüfen.
2. Gehen Sie auf der Philips-Website zum Support-Bereich und geben Sie Ihr TV-Modell ein.
3. Wenn eine neuere Version gefunden wird, laden Sie die Update-Datei herunter, die normalerweise im Format . komprimiert ist. .REISSVERSCHLUSS.
4. Entpacken Sie die heruntergeladene Datei und Speichern Sie den extrahierten Inhalt im Stammverzeichnis Ihres USB-Sticks im FAT32-Format.

Zur Installation:

1. Stecken Sie bei ausgeschaltetem Fernseher den USB-Stick in einen der Anschlüsse des Fernsehers.
2. Schalten Sie das Gerät ein und der Aktualisierungsbildschirm wird automatisch angezeigt.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und Trennen Sie während des Vorgangs nicht das Fernsehgerät oder den Speicher.
4. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, bleiben die vorherigen Einstellungen unverändert.

Chromecast und Google TV: Können sie ohne Internet aktualisiert werden?

Chromecast-Fernbedienung

Bei Geräten wie dem Chromecast mit Google TV oder ähnlichen Playern Offline-Aktualisierung ist viel eingeschränkter. Diese Geräte sind für den Betrieb mit einer permanenten Verbindung ausgelegt und der Aktualisierungsvorgang wird als Teil des Assistenten für die Ersteinrichtung durchgeführt.

Aus diesem Grund, wenn das Gerät keinen Zugriff auf das Netzwerk hat, Es ist nicht möglich, Updates manuell herunterzuladen oder zu installieren. Wenn dies passiert, verbinden Sie Ihr Gerät am besten mit einem WLAN-Netzwerk, vorzugsweise einem 2.4-GHz-Netzwerk, und lassen Sie alles automatisch herunterladen.

Sollten Sie jedoch während eines Updates auf Probleme stoßen, können Sie Ihr Gerät neu starten oder sogar eine Werksreset Trennen Sie es von der Stromquelle und warten Sie einige Sekunden, bevor Sie es wieder anschließen. Wenn Sie weitere Informationen zum Aktualisieren Ihres Chromecast wünschen, lesen Sie den Artikel.

Tipps und Vorsichtsmaßnahmen während des Aktualisierungsvorgangs

Beim Umgang mit Systemdateien und kritischen Updates ist es wichtig, einige Empfehlungen zu befolgen, um Probleme zu vermeiden.

  • Trennen Sie während der Aktualisierung nicht die Verbindung zum Fernseher oder USB-Speicherstick., da dies das System beschädigen könnte.
  • Überprüfen Sie, ob die Datei das richtige Format hat .PKG für Sony oder entpackt für Philips.
  • Vermeiden Sie den Anschluss anderer USB-Geräte während der Aktualisierung, da sie den Prozess stören können.
  • Sei geduldig. Der Vorgang kann je nach Modell bis zu 30 Minuten dauern.

Unabhängig davon, ob Sie einen Fernseher von Sony, Philips oder einem anderen Hersteller mit Android TV oder Google TV besitzen, ist die Offline-Aktualisierung problemlos möglich. Mit einem USB-Stick, einem Computer mit Internetzugang und den richtigen Schritten können Sie Ihren Fernseher auf dem neuesten Stand halten und seine volle Leistung abrufen, ohne ihn mit einem WLAN-Netzwerk verbinden zu müssen.

Wie hoch ist die Nutzungsdauer eines Smart-TVs?
Verwandte Artikel:
Erhöhen Sie die Lebensdauer Ihres Smart TV mit diesen Tricks

So aktualisieren Sie die Software auf meinem Android TV über den USB-Anschluss
Du bist interessiert in:
Unverzichtbare Apps für Android TV
Folgen Sie uns auf Google News

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.