So aktivieren Sie den „Bitte nicht stören“-Modus in den beliebtesten Messaging-Apps und auf Android

  • Im Modus „Bitte nicht stören“ können Sie Benachrichtigungen stumm schalten, allerdings mit Ausnahme wichtiger Anrufe von Lieblingskontakten.
  • Auf Android und iPhone ist es möglich, den „Bitte nicht stören“-Modus so einzustellen, dass er zu bestimmten Zeiten automatisch aktiviert wird.
  • WhatsApp verfügt nicht über einen speziellen „Bitte nicht stören“-Modus, Sie können Benachrichtigungen jedoch manuell verwalten.

Aktivieren Sie den Modus „Bitte nicht stören“.

Heutzutage ist es fast unmöglich, den Benachrichtigungen und Unterbrechungen zu entkommen, die uns durch die verschiedenen Messaging-Apps erreichen. Es gibt jedoch eine Funktionalität, die uns dabei helfen kann, ein wenig abzuschalten: „Bitte nicht stören“-Modus. Diese Option Stille Benachrichtigungen und, gut konfiguriert, hilft Ihnen dabei, weiterhin wichtige Benachrichtigungen zu erhalten, wie Anrufe von Ihren Lieblingskontakten. Deshalb werden wir heute sehen So aktivieren Sie den „Bitte nicht stören“-Modus auf Android und in den verschiedenen am häufigsten verwendeten Messaging-Apps. Mal sehen

Was ist der „Bitte nicht stören“-Modus?

Einstellungen auf dem iPhone

Der „Bitte nicht stören“-Modus ist eine Funktion, mit der alle Benachrichtigungen, einschließlich App-Benachrichtigungen, Anrufe und Nachrichten, vorübergehend stummgeschaltet werden. Im Gegensatz zum Flugzeugmodus, bei dem die Verbindungen vollständig unterbrochen werden, ist dies im Modus „Bitte nicht stören“ möglich ermöglicht das Festlegen von Ausnahmen. Das bedeutet das Sie können Social-Media-Benachrichtigungen ablehnen, aber weiterhin Anrufe oder Nachrichten erhalten wichtiger Kontakte.

So aktivieren Sie den „Bitte nicht stören“-Modus auf Android

Passen Sie den „Bitte nicht stören“-Modus an

Unter Android ist die Aktivierung dieses Modus äußerst einfach. Trotz Hersteller wie Samsung Sie haben auf diese Weise ihre eigene Konfiguration. Das Android-Betriebssystem ermöglicht mehrere Anpassungen, die diese Option zu einer berücksichtigen, wenn wir im Laufe des Tages viele Benachrichtigungen erhalten. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Grundlegende Schritte zur Aktivierung und Konfiguration entsprechend Ihren Anforderungen.

Um es zu aktivieren, streichen Sie einfach mit zwei Fingern von der oberen Leiste Ihres Mobiltelefons, um das Schnelleinstellungsmenü aufzurufen. Dort finden Sie die Schaltfläche „Bitte nicht stören“. Wenn Sie es nicht sehen, können Sie einfach über das Menü „Einstellungen“ auf diese Funktion zugreifen. Befolgen Sie diese Schritte:

  • Rufen Sie das Menü auf Einstellungen.
  • Wählen Sie die Option klingen o Benachrichtigungen, abhängig von Ihrem Gerät.
  • Klicke auf Bitte nicht stören um es zu konfigurieren.

In den Einstellungen sehen Sie verschiedene Optionen zum Anpassen, wie und wann der Modus „Nicht stören“ aktiviert wird.

Passen Sie Benachrichtigungen an

Eine der besten Funktionen des „Bitte nicht stören“-Modus besteht darin, dass Sie auswählen können, welche Art von Benachrichtigungen Sie zulassen möchten. Sie können entscheiden, Anrufe von Ihren Lieblingskontakten zu erhalten, aber alle anderen Nachrichten und Benachrichtigungen von Messaging-Apps blockieren.

Es zu tun:

  • Bei einer Einstellungen Gehen Sie von Ihrem Mobiltelefon aus zu klingen o Bitte nicht stören.
  • wählen Unterbrechungen zulassen.
  • Wählen Sie aus, wer Sie im „Bitte nicht stören“-Modus anrufen oder Ihnen eine Nachricht senden darf.

Darüber hinaus können Sie visuelle Benachrichtigungen anpassen, sodass einige Warnungen nicht auf dem Bildschirm oder in der Statusleiste angezeigt werden. All dies ist in den „Bitte nicht stören“-Optionen innerhalb der Toneinstellungen konfigurierbar.

Automatische Einrichtung

Unter Android ist es auch möglich, diesen Modus zu automatisieren, sodass er zu bestimmten Zeiten aktiviert wird, beispielsweise nachts oder bei Arbeitsbesprechungen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  • Anmeldung Einstellungen und wähle den Abschnitt aus Bitte nicht stören.
  • Drücken Sie auf Automatisch aktivieren und erstellen Sie eine automatische Regel.
  • Wählen Sie die Tage und Zeiten aus, an denen Sie diesen Modus aktivieren möchten.

So schalten Sie Benachrichtigungen auf WhatsApp stumm

WhatsApp stumm schalten

Obwohl es für WhatsApp keinen speziellen „Bitte nicht stören“-Modus gibt, ist es möglich, die Anwendung manuell zu konfigurieren, um Ablenkungen zu vermeiden. Dies ist besonders nützlich, wenn WhatsApp eine der Hauptquellen für Benachrichtigungen ist.

Um WhatsApp-Benachrichtigungen stummzuschalten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Greifen Sie auf die WhatsApp-Anwendung zu und gehen Sie zu „Einstellungen".
  • Wählen "Benachrichtigungen» und wählen Sie aus, welche Benachrichtigungen Sie stummschalten möchten.
  • Sie können akustische Warnungen und Vibrationen deaktivieren oder sogar Benachrichtigungen für bestimmte Kontakte oder Gruppen blockieren.

So aktivieren Sie den „Bitte nicht stören“-Modus bei Telegram

Android-Gruppen telegrammieren

Genau wie WhatsApp verfügt Telegram nicht über einen eigentlichen „Bitte nicht stören“-Modus, Sie können jedoch alle Benachrichtigungen der App deaktivieren. Darüber hinaus können wir in der App selbst auswählen, welche Gespräche stummgeschaltet werden sollen. Befolgen Sie diese Anweisungen.

  1. Öffnen Sie die App und gehen Sie zu „Konfiguration» (oder «Einstellungen»).
  2. Wählen "Benachrichtigungen und Sounds«.
  3. Dort finden Sie die Option „Benachrichtigungen deaktivieren«.

Sehen wir uns auch an, wie Sie bestimmte Chats stummschalten können, damit Sie nicht durch Benachrichtigungen bestimmter Benutzer oder Gruppen gestört werden.

  1. Wählen Sie die Chat, den Sie zum Schweigen bringen möchten.
  2. Drücken Sie die Taste drei Punkte in der oberen Ecke.
  3. wählen tiempo dass Sie möchten, dass dieser Chat bestehen bleibt en silencio.

Aktivieren Sie den „Bitte nicht stören“-Modus auf Instagram

Instagram-Nicht-Stören-Modus

Kommen wir nun zum sozialen Netzwerk Instagram, über das wir, obwohl es nicht ausschließlich eine Messaging-App ist, den ganzen Tag über zahlreiche Benachrichtigungen erhalten können. Wenn Ihnen das also passiert und Sie möchten, dass es Sie nicht so sehr stört, gehen Sie wie folgt vor.

  1. Öffnen Instagram und gehen Sie zu Ihrem Profil.
  2. Tippen Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke und wählen Sie aus "Einstellungen und Datenschutz".
  3. Wählen Sie unter Benachrichtigungen die Option aus „Alle pausieren“ um alle Benachrichtigungen für die von Ihnen gewählte Dauer zu deaktivieren.
  4. Sie können auch Deaktivieren Sie Benachrichtigungen für bestimmte Kategorien B. Direktnachrichten oder Kommentare, um Einstellungen anzupassen.

So verwenden Sie den „Bitte nicht stören“-Modus in Discord

Discord aktiviert den „Bitte nicht stören“-Modus

Schließlich gehen wir zu einem Tool, das jeden Tag mehr Menschen nutzen: Discord. Mal sehen So aktivieren Sie den Stumm- oder Nicht-Stören-Modus in Discord.

  1. Öffnen Discord und tippen Sie unten rechts auf Ihr Profil.
  2. wählen "Benutzereinstellungen" und dann "Benachrichtigungen".
  3. Wechseln Sie in den „Bitte nicht stören“-Modus um den Empfang von Benachrichtigungen von allen Servern und Direktnachrichten zu vermeiden.
  4. Wenn Sie Benachrichtigungen für einen bestimmten Server deaktivieren möchten, drücken Sie lange auf den Server. Wählen Sie „Benachrichtigungen“ und schalten Sie sie stumm.

Denken Sie auch daran Sie können den „Bitte nicht stören“-Modus auf Systemebene aktivierenWelche wirkt sich auf WhatsApp und alle anderen Messaging-Anwendungen aus.

Wenn Sie das wissen, haben Sie alles, was Sie brauchen Verwalten Sie den „Bitte nicht stören“-Modus auf Ihrem Mobilgerät. In diesem Modus haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die Verbindung zu trennen, sondern können dies auch auf personalisierte Weise tun, um sicherzustellen, dass Sie für die Personen oder Anwendungen verfügbar bleiben, die Sie als vorrangig erachten.

Daher empfehle ich Ihnen, herauszufinden, welche Apps den ganzen Tag über die meiste Zeit verbrauchen, und diejenigen auszuschalten, die Sie möglicherweise am meisten stören. Erinnern Teilen Sie diesen Artikel mit dem Freund, dessen Handy immer klingelt.


Spy WhatsApp
Du bist interessiert in:
So spionieren Sie WhatsApp aus oder führen dasselbe Konto auf zwei verschiedenen Terminals
Folgen Sie uns auf Google News

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.