So überprüfen Sie einfach und kostenlos die Sensoren Ihres Android

  • Erfahren Sie, welche Symptome auf fehlerhafte Sensoren Ihres Mobiltelefons hinweisen.
  • Entdecken Sie die besten Apps zum Analysieren und Kalibrieren von Sensoren auf Android.
  • Befolgen Sie praktische Empfehlungen, um Probleme zu lösen, ohne dass ein Techniker erforderlich ist.

So kalibrieren Sie Android-Sensoren

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihr Android-Smartphone beim Einschalten nicht richtig reagiert, bei Anrufen seltsam einfriert oder dass Schrittzähler-Apps häufiger abstürzen als eine Schrotflinte? Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Um das herauszufinden, sollten Sie: Kalibrieren Sie die GerätesensorenDiese kleinen, unsichtbaren, aber wichtigen Komponenten können im täglichen Gebrauch oder nach einem Update ausfallen. Wenn Sie wissen, wie Sie ihre Funktion überprüfen und gegebenenfalls richtig kalibrieren, können Sie sich viel Ärger ersparen.

In diesem Artikel finden Sie eine vollständige, übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur einfachen Überprüfung des Sensorstatus Ihres Android-Geräts. Wir erklären, worauf Sie achten müssen, um einen Fehler festzustellen, wie Sie die besten kostenlosen Apps verwenden, welche Tests für die einzelnen Sensortypen verfügbar sind und natürlich, wie Sie die Kalibrierung selbst durchführen können, ohne einen Techniker zu beauftragen. All dies wird in einfacher Sprache erklärt und enthält nützliche Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Telefon herauszuholen.

Warum ist es wichtig, die Sensoren Ihres Android zu überprüfen?

Sensoren sind das verborgene Herz Ihres Android-Telefons.Dank ihnen weiß Ihr Telefon, wann es den Bildschirm drehen, während eines Anrufs ausschalten, Ihre Schritte zählen, mit dem Kompass navigieren oder die Helligkeit automatisch anpassen muss. Fehler in diesen Sensoren können jedoch alltägliche Funktionen beeinträchtigen und das Benutzererlebnis beeinträchtigen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man Sensorprobleme erkennt und behebt, damit Ihr Telefon optimal funktioniert.

Samsung Galaxy S21
Verwandte Artikel:
Samsung ist der zweitgrößte Hersteller von Kamerasensoren für Smartphones

Hauptsymptome eines Sensorausfalls

Erfahren Sie, wie Sie die Sensoren auf Ihrem Android-Telefon kalibrieren

Das Erkennen eines Sensorproblems ist nicht immer einfach, da seine Auswirkungen mit Software- oder anderen Komponentenfehlern verwechselt werden können. Hier sind einige häufige Hinweise:

  • Der Bildschirm dreht sich nicht von selbst wenn Sie Ihr Telefon von der Vertikalen in die Horizontale oder umgekehrt bewegen. Dies weist normalerweise auf Probleme mit dem Beschleunigungsmesser hin.
  • In Renn- oder Bewegungsspielen, das Auto oder die Figur reagiert nicht beim Drehen des Mobiltelefons, was auf mögliche Fehler im Gyroskop hinweist.
  • Schrittzähler oder Gesundheits-Apps zählen Ihre Schritte falsch., was auf Fehler der Bewegungssensoren oder des Schrittzählers selbst hinweisen könnte.
  • Der Näherungssensor schaltet den Bildschirm nicht aus wenn Sie es während eines Anrufs an Ihr Ohr halten, was sehr typisch ist, wenn diese Komponente beschädigt oder schlecht kalibriert ist.
  • Beim Entsperren per Fingerabdruck wird der Finger nie erkannt, Symptom für Probleme mit dem Fingerabdrucksensor.

Sollten Sie eines dieser Symptome feststellen, prüfen Sie zunächst, ob der Fehler tatsächlich am Sensor und nicht am Betriebssystem bzw. der von Ihnen genutzten Anwendung liegt.

Wie überprüfe ich den Status von Sensoren auf Android?

Die einfachste und zuverlässigste Möglichkeit, die Funktion der Sensoren zu überprüfen, sind spezielle Anwendungen, die im Google Play Store erhältlich sind.Mit diesen Apps können Sie alle Sensoren Ihres Telefons einzeln analysieren und ihre Daten in Echtzeit anzeigen. Außerdem wird Ihnen angezeigt, welche vorhanden sind und welche fehlen.

Die am meisten empfohlenen Anwendungen zum Testen von Sensoren

Nachfolgend haben wir die besten kostenlosen Apps detailliert beschrieben und erklärt, was Sie von jeder einzelnen erwarten können:

  • Sensorbox: Erkennt automatisch alle auf Ihrem Telefon verfügbaren Sensoren und zeigt die Ergebnisse jedes einzelnen Sensors in übersichtlichen Diagrammen an. So können Sie beispielsweise überprüfen, ob der Näherungssensor reagiert, wenn Sie Ihre Hand näher heranführen, oder ob Sie über einen Beschleunigungsmesser, ein Gyroskop oder einen Lichtsensor verfügen.
  • Sensortest: Analysiert alle Sensoren Ihres Geräts und liefert Ihnen Echtzeitdaten in Form von Grafiken und Text. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie sehen möchten, wie sich die Werte von Beschleunigungsmesser, Gyroskop oder Magnetometer während der Bewegung des Geräts ändern.
  • Geräteinfo HWNeben der Anzeige von Sensorinformationen ermöglicht es Ihnen, Schnelltests anderer Hardwarekomponenten wie Display, Akku und Kameras durchzuführen. Ein sehr umfassendes Tool für eine umfassende Diagnose Ihres Telefons.
  • Sensoren MultiToolIdeal zur Überprüfung aller Sensoren mit Echtzeit-Messwerten. Es bietet Live-Grafiken und ermöglicht die individuelle Überprüfung jedes Sensors, vom Beschleunigungsmesser bis zum Barometer, einschließlich Magnetometer und Lichtsensor.
  • TestM und Testy: Zwei Apps für technisch weniger versierte Benutzer. Sie ermöglichen das schnelle und intuitive Testen verschiedener Telefonmodule, einschließlich der Hauptsensoren, des Displays, der Kamera, der Konnektivität und der Basiskomponenten.

Alle diese Apps sind kostenlos im Google Play Store erhältlich und benötigen wenig Speicherplatz, sodass Sie problemlos mehrere ausprobieren und die Ergebnisse vergleichen können.

Welche Sensoren können Sie überprüfen und wie funktionieren diese?

Android-Telefone verfügen in der Regel über eine Reihe von StandardsensorenHier sind die häufigsten, wie man einen möglichen Fehler erkennt und wie man sie überprüft:

  • Beschleunigungsmesser: Misst die Beschleunigung auf der X-, Y- und Z-Achse. Es ist für die automatische Bildschirmdrehung und die Erkennung plötzlicher Bewegungen verantwortlich. Wenn Ihr Telefon den Bildschirm nicht dreht, ist der Beschleunigungsmesser wahrscheinlich beschädigt.
  • Gyroskop: Erkennt die Drehung des Geräts um seine drei Achsen. Wird in Virtual- oder Augmented-Reality-Spielen und -Apps verwendet. Wenn Ihr Telefon in Apps, die dies tun sollten, nicht auf Drehungen reagiert, ist dieser Sensor möglicherweise defekt.
  • Näherungssensor: Ermöglicht das Ausschalten des Bildschirms während eines Anrufs, wenn das Telefon an Ihrem Ohr erkannt wird. Sie können dies testen, indem Sie Ihre Hand näher an das Telefon halten und prüfen, ob der Bildschirm korrekt ausgeschaltet wird.
  • Magnetometer (Kompass): Misst die Stärke und Richtung des Magnetfelds und ermöglicht Ihrem Telefon, als Kompass zu fungieren. Wenn Ihr GPS oder Ihre Navigations-Apps verwirrt sind, überprüfen Sie diesen Sensor.
  • Lichtsensor: Passen Sie die Bildschirmhelligkeit an die Umgebungsbeleuchtung an. Wenn die automatische Helligkeitsregelung nicht funktioniert, platzieren Sie Ihr Telefon in der Nähe einer Lichtquelle und prüfen Sie, ob sich die Helligkeit ändert.
  • Barometer: In fortschrittlichen Modellen vorhanden, misst es den Luftdruck und trägt zur Verbesserung der GPS-Genauigkeit bei.
  • Fingerabdruck Sensor: Ermöglicht das Entsperren ohne Kennwort. Wenn Ihr Finger nicht erkannt wird, ist er möglicherweise beschädigt oder verschmutzt.
  • Schrittzähler: Es ist normalerweise in den Beschleunigungsmesser integriert und zählt Schritte in Gesundheits- oder Sport-Apps.

Mit den oben genannten Apps können Sie jeden dieser Sensoren überprüfen und sehen, ob sie verfügbar sind, Daten melden oder nicht mehr funktionieren.

Detaillierte Schritte zum Überprüfen der Sensoren auf Ihrem Android

Der Prozess zur Analyse des Status der Sensoren ist einfach und für jeden Benutzer zugänglich.Befolgen Sie diese Empfehlungen, um sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen:

  1. Laden Sie die spezielle Anwendung herunter und installieren Sie sie Laden Sie im Google Play Store ein Tool Ihrer Wahl herunter. Suchen Sie einfach nach Namen wie „Sensor Box“, „Sensors Test“, „Sensors MultiTool“ oder „TestM“.
  2. Öffnen Sie die App und erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen, insbesondere Zugriff auf Sensoren, Standort und Kamera, je nach Wunsch des Einzelnen.
  3. Liste der erkannten Sensoren anzeigenNormalerweise werden sie farblich markiert angezeigt (grün, wenn vorhanden, rot, wenn nicht).
  4. Überprüfen Sie die Werte in Echtzeit. Bringen Sie Ihre Hand nahe an den Näherungssensor, bewegen Sie das Telefon in verschiedene Richtungen, drehen Sie es, setzen Sie es dem Licht aus … Apps zeigen Ihnen oft Diagramme und Daten an, um zu überprüfen, ob der Sensor richtig reagiert.
  5. Wiederholen Sie die Tests im Zweifelsfall mit verschiedenen Apps.Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass es sich nicht um ein Problem mit der Software selbst handelt.
Android-Sensoren
Verwandte Artikel:
So kalibrieren Sie die Sensoren Ihres Android-Telefons

In vielen Fällen bieten Apps kurze interaktive Tests an, etwa das Bewegen eines Balls auf dem Bildschirm durch Neigen des Telefons (Beschleunigungsmesser) oder das Befolgen von Anweisungen zum Kalibrieren des Kompasses oder Näherungssensors.

Was tun, wenn ein Sensor nicht funktioniert?

Wenn einer der Tests ergibt, dass ein Sensor nicht reagiert oder abnormale Werte anzeigt, machen Sie sich keine Sorgen: Sie haben noch Optionen, bevor Sie über teure Reparaturen nachdenken..

Der erste empfohlene Schritt besteht darin, zu versuchen Kalibrieren Sie den fehlerhaften SensorEs gibt spezielle Anwendungen zum Kalibrieren der problematischsten Sensoren:

  • Näherungssensor zurücksetzenPerfekt, um diesen Sensor neu zu kalibrieren, damit der Bildschirm während eines Anrufs ordnungsgemäß ausgeschaltet wird. Folgen Sie einfach den Schritten in der App.
  • KompassDiese Art von Apps führt Sie normalerweise durch die Bewegung Ihres Telefons in verschiedene Richtungen und aktualisiert die Magnetometerkalibrierung. Dies ist sehr nützlich, wenn GPS oder Navigation ausfallen.
  • Beschleunigungsmesser-Kalibrierung kostenlosIdeal zur Neukalibrierung des Beschleunigungsmessers, insbesondere wenn sich der Bildschirm nicht dreht oder Bewegungs-Apps nicht ordnungsgemäß funktionieren. Denken Sie daran, dies regelmäßig zu tun, wenn Sie Ihr Telefon intensiv nutzen.

In den meisten Fällen behebt eine ordnungsgemäße Kalibrierung kleinere Probleme, die durch interne Fehlausrichtungen, Stöße oder Firmware-Updates verursacht werden.Wenn es nach der Neukalibrierung immer noch nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein physischer Fehler vor und Sie benötigen technische Unterstützung.

Zusätzliche Informationen und Anwendungsprogramme

Neben dem Testen und Kalibrieren von Sensoren bieten viele dieser Anwendungen Zusätzliche Tools zur Analyse der mobilen Gesundheit:

  • Touchscreen-Test: Prüfen Sie, ob alle „Finger“ gleichzeitig erkannt werden und ob die gesamte Oberfläche reagiert.
  • Kameratests: Es zeigt Ihnen den Status des Objektivs und des Blitzes an und ob es ordnungsgemäß funktioniert, um Fotos und Videos aufzunehmen.
  • Verbindungen prüfen: Beinhaltet Tests für WLAN, Bluetooth, GPS und Mobilfunknetz.
  • Systeminformationen: Überprüfen Sie den Status von RAM, Prozessor, Speicher und Akku.
  • Lautsprecher- und Mikrofontests: Um sicherzustellen, dass der Ton wie gewünscht ausgegeben und aufgenommen wird.
  • Hardwaredaten: Überprüfen Sie die Systemversion, das genaue Modell, die IMEI und andere nützliche Funktionen, um Ihr Gerät zu identifizieren.

Diese zusätzlichen Funktionen helfen Ihnen, sich einen vollständigen Überblick über den Status Ihres Telefons zu verschaffen und verfügen normalerweise über eine einfache, optisch ansprechende Benutzeroberfläche.

Praktische Ratschläge, bevor Sie Ihr Telefon als defekt melden

Bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen und über einen Telefonwechsel nachdenken, befolgen Sie diese Empfehlungen, um kleinere Probleme auszuschließen:

  • Starte das Gerät neu: Manchmal behebt ein einfacher Neustart temporäre Sensorfehler.
  • Deinstallieren Sie verdächtige AppsEinige Apps können die Sensoren beeinträchtigen. Überprüfen Sie die zuletzt installierten Apps oder die Apps, die auf die Hardware zugreifen.
  • Aktualisieren Sie das System: Stellen Sie sicher, dass Sie über die neueste verfügbare Android-Version verfügen, da einige Updates Treiberprobleme oder Inkompatibilitäten beheben.
  • Verwenden Sie mehrere Apps zum Testen: Um sicherzustellen, dass der Fehler nicht auf eine fehlerhafte Anwendung zurückzuführen ist.
  • Reinigen Sie den Sensorbereich: Staub, Schmutz oder schlecht angebrachte Schutzvorrichtungen können den Näherungs- oder Lichtsensor blockieren.
  • Führen Sie die empfohlenen Kalibrierungen durch für jeden Sensor, der ausfällt, mithilfe spezieller Apps.

Welche Sensoren fallen am wahrscheinlichsten aus und wie reparieren die Hersteller sie?

Bestimmte Sensoren neigen mit der Zeit eher zu Ausfällen, insbesondere die Näherungssensor (durch Schmutz oder Stöße), die Beschleunigungsmesser (wenn Sie viele Bewegungs-Apps verwenden) oder die Magnetometer (kann durch externe Magnetfelder beeinflusst werden). Bei wiederholten Ausfällen enthalten einige Mobiltelefone native KalibrierungsfunktionenSuchen Sie in den „Einstellungen“ nach Optionen wie „Sensor kalibrieren“ oder „Sensoren zurücksetzen“. Falls Ihr Gerät diese nicht hat, sind die oben genannten Apps die universelle Alternative.

In vielen Fällen lassen sich Probleme, die durch Stöße, magnetische Einflüsse oder längeren Gebrauch entstehen, durch eine Kalibrierung beheben. Sollte das Problem auch nach der Kalibrierung bestehen bleiben, ist eine professionelle Reparatur die beste Lösung.

Heutzutage sind für die Überprüfung und Wartung der Sensoren Ihres Android-Telefons weder technische Kenntnisse noch Spezialwerkzeuge erforderlich. Sie müssen lediglich die richtige App auswählen, die Testschritte befolgen und gegebenenfalls fehlerhafte Komponenten kalibrieren.

Welche Entsperrmethoden sind unter Android verfügbar?
Verwandte Artikel:
Android-Entsperrmethoden: Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden

Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihr Telefon immer wie erwartet reagiert, seine Lebensdauer verlängern und mögliche Ausfälle vorhersehen bevor sie zu einem echten Problem werden. Damit Ihr Android-Gerät wie neu läuft, ist es wichtig, die Sensoren unter Kontrolle zu halten. Geben Sie die Informationen weiter, damit auch andere Benutzer über das Thema Bescheid wissen..


So konfigurieren Sie Android Mobile mit OK Google
Es könnte Sie interessieren:
So richten Sie ein Android-Gerät mit OK Google ein
Folgen Sie uns auf Google News

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.