Der Sommer bringt hohe Temperaturen, Urlaub und viel Freizeit mit sich, was zwangsläufig zu einer verstärkten Nutzung unserer Smartphones führt. Allerdings kann die Hitze zum schlimmsten Feind Ihres Android-Geräts werden, wenn Sie keine Vorsichtsmaßnahmen treffen. Um Leistungseinbußen zu vermeiden und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten, müssen Sie unbedingt lernen, wie Sie Ihr Telefon vor hohen Temperaturen schützen..
In diesem Artikel entdecken Sie die besten Tipps und Apps, um Ihr Android-Handy diesen Sommer kühl zu halten und so die gefürchtete Überhitzung, den Batterieverlust und andere durch hohe Temperaturen verursachte Probleme zu vermeiden. Wir informieren Sie außerdem über welche Apps wirklich funktionieren und welche man besser meidet, sowie praktische Empfehlungen für den Alltag. Machen Sie es sich bequem, denn diese Tipps können Ihnen bei Hitze so manche böse Überraschung ersparen.
Warum ist Hitze so gefährlich für Ihr Android-Telefon?
Längere Hitzeeinwirkung kann bei Ihrem Telefon zu verschiedenen Problemen führen. Eine Überhitzung wirkt sich direkt auf die Leistung des Prozessors und des Akkus aus., was zu Verlangsamungen, unerwarteten Abschaltungen und sogar irreversiblen Schäden an einigen internen Komponenten führen kann. Darüber hinaus tragen hohe Temperaturen zu einer stärkere Degradation der Batterie, was seine Lebensdauer erheblich verkürzt. Daher ist es wichtig, Ihr Gerät zu schützen, wenn Sie möchten, dass es noch viele Sommer hält.
Wichtige Tipps zur Vermeidung von Überhitzung auf Android
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung
Es gibt nichts Schlimmeres für Ihr Telefon, als es in der Sonne liegen zu lassen, sei es auf der Terrasse, am Strand oder auf dem Land. Das Telefon absorbiert Umgebungswärme und erhöht dadurch seine Innentemperatur um ein Vielfaches.Bewahren Sie Ihr Smartphone daher im Freien immer im Schatten oder geschützt unter einem Tuch auf. Wenn Sie SMS schreiben oder Apps nutzen, tun Sie dies vorzugsweise unter einem Sonnenschirm oder in geschlossenen Räumen.
Behalten Sie es in Ihrer Tasche oder Handtasche, wenn Sie während der heißesten Stunden spazieren gehen.
Wenn Sie bei Sonnenschein reisen, ist es ideal, Bewahren Sie Ihr Telefon in einer Tasche, Handtasche oder einem Rucksack aufWenn du an den Strand gehst, lass es niemals offen auf deinem Handtuch liegen, sondern lieber unter einem Kleidungsstück oder in einer blickdichten Tasche. Und wenn möglich, lass dein Handy zu Hause, um dich zu entspannen und Ärger zu vermeiden.
Entfernen Sie die Abdeckung in kritischen Momenten
Die meisten Hüllen, insbesondere dicke oder solche aus Materialien wie Polycarbonat oder Silikon, Sie speichern die Wärme und verhindern, dass das Telefon richtig belüftet wird.Wenn Sie feststellen, dass Ihr Telefon heiß ist oder eine Temperaturwarnung erhalten, entfernen Sie die Hülle für eine Weile, damit es besser atmen und schneller abkühlen kann.
Wählen Sie passende Abdeckungen
Wenn Sie auf Schutz nicht verzichten möchten, Wählen Sie Bezüge aus leichten und atmungsaktiven Materialien, wie z. B. dünnes Plastik oder Silikon mit geringer Dichte. Vermeiden Sie Brieftaschenhüllen und verwenden Sie möglichst kein Zubehör, das die Belüftungsöffnungen des Geräts verdeckt.
Schließen Sie Anwendungen, die Sie nicht verwenden
Einer der Hauptgründe für Überhitzung sind im Hintergrund laufende Apps. Diese Anwendungen laufen weiterhin und verbrauchen Ressourcen, auch wenn Sie denken, dass sie geschlossen sind. Gewöhnen Sie sich an, Ihre Liste der geöffneten Apps regelmäßig zu überprüfen und sie durch Wischen zu schließen, sowohl auf Android als auch auf iOS.
Unter Android können Sie dies ganz einfach über das Menü „Zuletzt verwendete Apps“ tun. Wenn Ihr Telefon Verknüpfungen zulässt, wischen Sie einfach vom unteren Bildschirmrand nach oben und schließen Sie jede nicht verwendete App manuell. Bei iPhone-Nutzern ist der Vorgang ähnlich: Drücken Sie zweimal die Home-Taste oder wischen Sie bei neueren Modellen nach oben und löschen Sie nicht benötigte Apps.
Bereinigen und deinstallieren Sie, was Sie nicht verwenden
Viele Anwendungen, auch wenn Sie sie schließen, Sie führen automatische Prozesse weiter aus oder starten selbstständig neuDaher ist es am besten, alle Apps zu deinstallieren, die Sie nicht wirklich nutzen, insbesondere Spiele, Dienstprogramme oder Social-Media-Apps, die sich angesammelt haben. So gewinnen Sie Speicherplatz, reduzieren den Ressourcenverbrauch und tragen dazu bei, dass Ihr Telefon kühler bleibt.
Deaktivieren Sie unnötige Verbindungen und Funktionen
GPS, Bluetooth, WiFi, NFC… Alle diese Funktionen sind aktiv tragen zum Temperaturanstieg bei, insbesondere wenn Sie sie gerade nicht benötigen. Bevor Sie das Haus verlassen oder wenn Sie bemerken, dass Ihr Telefon heiß wird, schalten Sie nicht verwendete Verbindungen aus, um die Belastung des Geräts zu minimieren.
Kontrollieren Sie die Temperatur Ihres Telefons mit nützlichen Apps
Wussten Sie, dass Sie die Innentemperatur Ihres Telefons überwachen können? Es gibt speziell dafür entwickelte Apps, mit denen Sie Probleme ganz einfach vorhersehen können.
- CPU-MonitorMit dieser kostenlosen Android-App können Sie CPU- und Akkutemperatur, RAM-Auslastung und andere relevante Daten in Echtzeit überprüfen. Sie ist ideal, um festzustellen, ob eine App oder ein Prozess zu einer Überhitzung Ihres Systems führt.
- BatterietemperaturWenn Sie sich vor allem um den Batteriestatus sorgen, misst diese spezielle App lediglich die Temperatur und benachrichtigt Sie, wenn die empfohlenen Grenzwerte überschritten werden. Sehr nützlich, um Überraschungen zu vermeiden.
- Coolisieren: Es ist eine der meistdiskutierten Apps zur Kühlung von Android-Handys. Sie überwacht die Temperatur, erkennt Apps, die das System überlasten, und ermöglicht es Ihnen, diese automatisch oder manuell zu schließen. Obwohl sie zur Temperaturkontrolle beitragen kann, ist sie keine Wunderlösung: Am effektivsten ist es nach wie vor, die Handynutzung zu reduzieren und das Handy in einer kühlen Umgebung aufzubewahren.
Achtung: Viele Apps, die versprechen, Ihr Telefon abzukühlen, führen ihre Funktion aggressiv aus, indem sie das Beenden wichtiger Prozesse erzwingen oder aufdringliche Werbung anzeigen. Verwenden Sie nur empfohlene Tools und vermeiden Sie die Installation von Apps aus zweifelhaften Quellen.
Vermeiden Sie anspruchsvolle Aufgaben in heißen Umgebungen
Aktivitäten wie Videospiele spielen, Videos bearbeiten, lange Sitzungen aufzeichnen oder schwere Aufgaben ausführen Sie lassen den Prozessor mit Höchstleistung arbeiten und erhöhen die Temperatur zusätzlich.Wenn es sehr heiß ist oder Sie sich im Freien aufhalten, schränken Sie die Nutzung dieser Apps ein, bis Sie einen kühleren Ort erreichen können.
Auch intensive Nutzung der Kamera (insbesondere bei langen Videoaufnahmen oder Streaming) erhöht die interne Wärme deutlich. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Telefon glühend heiß ist, Stoppen Sie die Aufnahme, schließen Sie die Kamera und gönnen Sie ihr eine Pause, indem Sie sie auf eine kühle, schattige Oberfläche legen..
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr Mobiltelefon bei hohen Temperaturen aufladen.
Das Aufladen Ihres Telefons erzeugt bereits Wärme, aber wenn Sie es in einer heißen Umgebung oder der Sonne ausgesetzt tun, Das Risiko einer Überhitzung steigt sprunghaft anManche Smartphones blockieren den Ladevorgang sogar, wenn sie zu hohe Temperaturen feststellen, um eine Beschädigung des Akkus zu verhindern. Versuchen Sie Folgendes:
- Laden Sie Ihr Telefon drinnen, fern von der Sonne, vorzugsweise in einem kühlen Raum.
- Benutzen Sie Ihr Telefon nicht während des Ladevorgangs, da die Wärmeentwicklung durch die kombinierte Belastung dramatisch zunimmt.
- Trennen Sie das Ladegerät vor Erreichen von 100 %, idealerweise bei 80 %, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und eine Überhitzung zu vermeiden.
- Wenn Sie die Wahl haben, entscheiden Sie sich für das normale Laden statt für das Schnellladen, da beim Schnellladen die Temperatur des Geräts steigt.
Verwenden Sie den Dunkelmodus und reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit
Der Bildschirm ist eine der Komponenten, die die meiste Wärme erzeugen, insbesondere bei maximaler Helligkeit. Durch die Verwendung des Dunkelmodus leuchtet der Bildschirm weniger und erzeugt somit weniger Wärme.Reduzieren Sie außerdem die Helligkeit so weit wie möglich, ohne die Sichtbarkeit zu beeinträchtigen. Jedes kleine bisschen hilft, Ihr Telefon kühler zu halten.
Schalten Sie Ihr Telefon aus oder starten Sie es neu, wenn Sie extreme Hitze bemerken.
Wenn Ihr Telefon gefährliche Temperaturen erreicht (es fühlt sich sehr heiß an oder Sie erhalten Temperaturwarnungen), Die beste Maßnahme ist, es für einige Minuten vollständig auszuschaltenDies führt dazu, dass die Komponenten nicht mehr funktionieren und die Temperatur schnell sinkt. Wenn Sie das Gerät nicht ausschalten können, weil Sie einen Anruf erwarten, starten Sie es zumindest neu, um problematische Hintergrundprozesse zu schließen.
Legen Sie es auf kalte Oberflächen, niemals in den Kühlschrank.
Ein sehr effektiver und schneller Trick: Legen Sie Ihr Telefon auf eine Keramik-, Marmor- oder Glasoberfläche und schützen Sie es vor der Sonne.Kontakt hilft, Wärme abzuleiten. Seien Sie aber nicht so dumm, es in den Kühlschrank oder Gefrierschrank zu legen, da plötzliche Temperaturschwankungen Kondensation verursachen und Ihr Telefon beschädigen können.
Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Apps auf dem neuesten Stand
Ständige Updates für Android und die von Ihnen verwendeten Apps umfassen oft Verbesserungen im Energiemanagement und der Leistungsoptimierung. Überprüfen Sie regelmäßig, ob Sie ausstehende Versionen haben, da veraltete Software zu Abstürzen, Schleifen oder Prozessen führen kann, die übermäßige Ressourcen verbrauchen und Ihr Telefon ohne Grund aufheizen.
Funktionieren Apps, die versprechen, Ihr Telefon zu kühlen, wirklich?
Es gibt viele Anwendungen auf Google Play, die versprechen „Kühlen“ Sie Ihr Telefon mit nur einem KnopfdruckDie meisten Programme schließen Hintergrundprozesse jedoch einfach aggressiv und wahllos, einige binden störende Werbung ein und deaktivieren gelegentlich wichtige oder nützliche Benutzerfunktionen, was die Benutzererfahrung beeinträchtigt.
Die beste Lösung ist immer noch Stellen Sie Ihr Telefon in den Schatten, schließen Sie Apps und reduzieren Sie die intensive Nutzung., wobei Überwachungsanwendungen nur dazu dienen, Sie zu informieren, nicht um den Prozessabschluss zu automatisieren.
Nützliche Apps, um den Sommer zu genießen und der Hitze zu trotzen
Neben dem Schutz des Mobiltelefons gibt es Apps, die Sie installieren können, um Ihr Sommererlebnis sowohl am Strand als auch in der Stadt zu verbessern:
- IPlay: Aktuelle Informationen zu Strandbedingungen, Wetter, Sand und Wasserarten. Perfekt für die Planung von Ausflügen während der heißesten Stunden.
- SternenkarteFür Liebhaber von Abenden im Freien: Mit dieser App können Sie Sterne und Sternbilder identifizieren – perfekt für kühle Sommernächte.
- SuperschutzEs wurde vom AECC entwickelt und hilft Kindern spielerisch, die Bedeutung des Sonnenschutzes zu erlernen.
- PicsArt und Snapchat: Ideal für Verewigen Sie Ihre Momente Sommer und teile es mit deinen Freunden.
- Moneywiz: Verwalten Sie Ihre Ausgaben ganz einfach, während Sie Ihren Urlaub genießen.
- ZeitraumWenn Sie Ihre Lesefreude lieber im Schatten genießen, ist diese App Ihre digitale Bibliothek für den Sommer.
Diese Tools wirken sich bei verantwortungsvollem Umgang nicht negativ auf die Temperatur Ihres Telefons aus., denken Sie jedoch daran, alle Anwendungen zu schließen, die Sie nicht aktiv verwenden, um eine unnötige Überhitzung zu vermeiden.
Passen Sie auf Ihr Mobiltelefon auf und genießen Sie den Sommer ohne Sorgen.
Um Ihr Telefon vor Hitze zu schützen, ist gesunder Menschenverstand und einige clevere technische Gewohnheiten gefragt. Befolgen Sie diese Tipps, indem Sie die Anwendungen sinnvoll nutzen, die Ressourcen verwalten und vermeiden, das Telefon kritischen Situationen auszusetzen.Auf diese Weise haben Sie nicht nur länger Freude an Ihrem Android, sondern können auch beruhigt sein, da Sie wissen, dass weder Ihnen noch Ihrem Telefon die Hitze etwas anhaben kann.