Samsung-Projekt Moohan: Was ist das?

Projekt Moohan

Niemand kann leugnen, dass Apple den Weg für ein neues Rennen im Bereich der Virtual- und Augmented-Reality-Brillen, auch bekannt als XR-Brillen, geebnet hat. YSSamsung steigt mit Project Moohan in den Brillenmarkt ein.

Und Vorsicht, sie kommt nicht allein, denn Project Moohan ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Samsung und Google.. Diese nächste Alternative zur Apple Vision Pro und der Brillenfamilie Meta Quest XR weist also Wege.

Was ist Project Moohan, das Joint Venture von Google und Samsung?

Projekt Moohan

Ende letzten Jahres Samsung überraschte uns mit der Ankündigung des Projekts Moohan, oder Moohan Project für den spanischen Markt. Wie in der Pressemitteilung erläutert, „Was einst wie Science-Fiction schien, ist greifbar geworden, da Extended Reality (XR) die Art und Weise verändert, wie wir mit der Welt um uns herum in Beziehung treten.“ 

Sprechen Sie über Mixed Reality oder XR Reality, ein Begriff, der für Geräte wie XR-Headsets verwendet wird, die virtuelle und erweiterte Realität kombinieren, um Ihnen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Als Kuriosität ist es erwähnenswert, dass der Name „Moohan“, der auf Koreanisch „Unendlichkeit“ bedeutet, die Idee widerspiegelt, beispiellose immersive Erlebnisse in einem unendlichen Raum anzubieten.

Y, Samsung nutzt seine Führungsposition im Bereich der mobilen KI mit seiner leistungsstarken Galaxy AI und hat gerade die Einführung seiner eigenen Extended Reality-Plattform angekündigt. das mit Mixed-Reality-Brillen auf den Markt kommen wird, um mit dem Apple Vision Pro zu konkurrieren.

Darüber hinaus besteht die Idee von Google und Samsung darin, das Projekt Moohan auf alle Arten von Geräten auszuweiten, über die XR-Brille hinaus, die sie präsentieren werden.

Eine Technologie, die Android XR und Samsung-Technologie sowie die Expertise von Samsung im Bereich KI vereint, um einen vielversprechenden Helm anzubieten. Darüber hinaus ist es das Ergebnis einer offenen Zusammenarbeit mit Branchenführern wie Google und Qualcomm und sieht daher vielversprechend aus.

Und dies ist keine neue Zusammenarbeit, da sie bereits seit Jahren am Moohan-Projekt arbeiten. Wie sie erklären, ist diese neue Plattform sowohl für Brillen als auch für andere Geräte verfügbar und nutzt die Leistungsfähigkeit von Gemini, indem sie eine dialogorientierte Benutzeroberfläche und ein kontextbezogenes Verständnis der Welt um Sie herum vereint.

Wir werden finden modernste Funktionen, die über Gesten oder eine Fernbedienung hinausgehen, da es natürliche Stimmen und Gespräche nutzt, um das Erlebnis einzigartig zu machen.

Kurz gesagt, und wie Samsung in seiner Pressemitteilung erklärt „Das erste für Android XR entwickelte Gerät mit dem Codenamen „Project Moohan“ ist bereit, dieses Erlebnis schon bald zum Leben zu erwecken. Ausgestattet mit Displays der nächsten Generation, Passthrough-Funktionen und natürlicher multimodaler Eingabe wird dieses Gerät zur perfekten räumlichen Leinwand, um die Welt mit Google Maps zu erkunden, ein Sportspiel auf YouTube zu genießen oder Reisen mit Hilfe von Gemini zu planen. Alle diese Erfahrungen werden begleitet von einer Leichte und ergonomisch optimierte Hardware, die maximalen Benutzerkomfort gewährleistet.“

Zusammenfassend Samsung verspricht, dass aus der Zusammenarbeit mit Google und Qualcomm Virtual- und Augmented-Reality-Headsets hervorgehen werden, die mit dem Apple Vision Pro konkurrieren können. Und mit dem Android XR-Ökosystem dahinter leidet es nicht unter dem Problem der Apple-Brille: Mangel an Apps und insbesondere Spielen.

Und pass auf, was Wir konnten sie auf dem MWC ein wenig in Aktion sehen, Sehen wir uns also an, was Project Moohan, das Engagement von Samsung und Google für virtuelle und erweiterte Realität, zu bieten hat.

Projekt Moohan kommt zum MWC 2025

Samsung möchte seine Zusammenarbeit mit Google und Qualcomm in ein Produkt, das direkt mit den aktuellen XR-Marktführern wie Meta Quest 3 und Apple Vision Pro konkurrieren soll, Und nun wissen wir mehr Details, die über eine Pressemitteilung hinausgehen, die viel verspricht.

Obwohl Während des MWC 2025 hatten die Teilnehmer nicht die Möglichkeit, das Gerät physisch zu testen. Samsung zeigte drei Exemplare des Moohan-Helms. Bedenken Sie, dass allein die Präsenz dieser Geräte deutlich macht, dass ihre Markteinführung unmittelbar bevorsteht. Noch vor Jahresende? Damit Sie sehen können, was uns in den kommenden Monaten erwartet, haben wir Ihnen einige Videos und Fotos von Twitter hinterlassen.

Der Moohan-Helm ist mit Micro-OLED-Displays von Sony ausgestattet. derselbe Hersteller, der die Linsen für das Apple Vision Pro liefert und eine erstaunliche Auflösung von 3.000 DPI erreicht, die die 1.200 DPI des Meta Quest 3 bei weitem übertrifft.

Ihr Prozessor ist ein Qualcomm Snapdragon XR2+ Gen 2 Chip, was eine außergewöhnliche Leistung gewährleistet. Und es sieht nicht so aus, als würde es nach stundenlangem Gebrauch Kopf- oder Nackenschmerzen verursachen, wie es beim Apple Vision Pro der Fall ist.

Zunächst einmal, was den Komfort betrifft, Samsung hat sich für eine deutlich leichtere Bauweise entschieden als andere Konkurrenten, beispielsweise das 600 Gramm schwere Apple Vision Pro. Das Design umfasst gepolsterte Pads und abnehmbare magnetische Lichtdichtungen zum Kalibrieren des Managementpegels. Auch hier herrscht kein Mangel automatische Anpassung des Augenabstands (IPD)) durch Eye-Tracking, wodurch das visuelle Erlebnis jedes Benutzers erheblich verbessert wird.

Den Wettbewerbsvorteil sehen wir jedoch in der Integration in das technologische Ökosystem von Samsung. Sie können die nahtlose Interaktion mit Galaxy-Smartphones, Smart-Home-Geräten und anderen vernetzten Produkten für ein einzigartiges Erlebnis genießen. Steuern Sie Überwachungskameras, während Sie eine Sendung ansehen, oder überwachen Sie die Babyphones Ihrer Kleinen von einem kleinen Fenster oben aus …

Samsung plant außerdem, seine Präsenz in Industriesektoren zu nutzen. Abteilungen wie Samsung Heavy Industries sind bereit, diese Technologie auch in Bereichen jenseits des Verbrauchermarkts einzusetzen.
Android XR: Das Betriebssystem der Zukunft

Google bringt sein neues Produkt zu Project Moohan Android XR-Betriebssystem, speziell für Extended-Reality-Anwendungen entwickelt. Dieses Betriebssystem wird von Google als „die nächste Computergeneration“ beschrieben und soll eine neue Welle digitaler Erlebnisse ermöglichen. Dabei kommen wichtige Partner wie Qualcomm, Sony, XREAL, Magic Leap und Lynx zusammen.

Eine Wette, die es Entwicklern ermöglicht, mithilfe bekannter Tools wie ARCore, Android Studio, Jetpack Compose, Unity und OpenXR problemlos Anwendungen zu erstellen. Sie haben bei Android Wort gehalten und es sieht so aus, als würde das Ökosystem brutal werden.

Wann kommt das Projekt Moohan?

Alles deutet darauf hin, dass Project Moohan von Samsung und Google noch vor Jahresende oder spätestens auf der CES 2026, die in der zweiten Januarwoche stattfindet, erscheinen wird. Daher werden wir sehr bald alle Einzelheiten zu der XR-Brille erfahren, die den Markt revolutionieren könnte.

Titelbild: Bild veröffentlicht in X vom Nutzer  Mukul Sharma


Folgen Sie uns auf Google News

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.