Samsung scheint mit der Einführung des Galaxy Z Flip 7 FE eine neue, günstigere Version seines faltbaren Clamshell-Geräts vorzubereiten., laut einer Reihe von Leaks, die in den letzten Tagen ans Licht gekommen sind. Dieses Modell, das Teil der Fan Edition-Reihe sein soll, soll eine günstigere Alternative zum teuren traditionellen Galaxy Z Flip werden, wobei ein Großteil des bereits bekannten Designs beibehalten wird, jedoch einige Anpassungen an den Spezifikationen vorgenommen werden.
Die von OnLeaks durchgesickerten und von SammyGuru geteilten gerenderten Bilder haben uns eine ziemlich genaue Vorstellung vom endgültigen Aussehen des Geräts gegeben.. Und es gibt nicht viele Überraschungen: Äußerlich sieht es praktisch wie ein Klon des Galaxy Z Flip 6 aus, mit einem kleinen Unterschied in der Dicke. Die Gesamtabmessungen blieben nahezu unverändert, allerdings wäre das FE-Modell etwas dicker (ca. 7,4 mm gegenüber 6,9 mm beim Vorgänger).
Design fast identisch mit dem Galaxy Z Flip 6
Das Galaxy Z Flip 7 FE übernimmt fast vollständig das Design des vorherigen Z Flip 6, darunter ein 3,4-Zoll-Super-AMOLED-Außendisplay mit einer Auflösung von 720 x 748 Pixeln. Dieser zweite Bildschirm würde dasselbe quadratische Format mit abgerundeten Kanten und dem charakteristischen dicken Rahmen behalten, in dem sich das Kamerasystem befindet.
Im Inneren soll ebenfalls das 2 Zoll große Dynamic AMOLED 6,7X-Panel mit Full HD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz beibehalten werden, was darauf hindeutet, dass zumindest in puncto visuelles Erlebnis keine großen Abstriche gegenüber teureren Modellen gemacht werden müssten. Die ästhetische Sprache folgt der üblichen Linie von Samsung bei seinen faltbaren Geräten und den Renderings zufolge soll es eine mintfarbene Version geben, obwohl unklar ist, ob bei der Markteinführung weitere Farboptionen angeboten werden.
Einer der wenigen auffälligen Unterschiede im Design Es handelt sich um die bereits erwähnte Dickenzunahme, deren Ursache in den Leaks bisher nicht geklärt werden konnte. Dies könnte entweder auf eine Änderung der Batterie oder eine Vereinfachung des Scharniersystems im Rahmen der Verbilligung des Geräts zurückzuführen sein.
Knappe, aber ausreichende technische Spezifikationen
Im Hardware-Bereich ist die Galaxy zflip 7 FE hätte den Exynos 2400e-Prozessor bereits im Galaxy S24 FE vorhanden, obwohl andere Quellen darauf hinweisen, dass bestimmte Varianten den Exynos 2500 verwenden könnten. Es ist nicht ausgeschlossen, dass in einigen Märkten, beispielsweise dem nordamerikanischen, ein anderer, noch nicht bestätigter Chip gewählt wird.
Was das Gedächtnis betrifft, Das Gerät würde mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher geliefert.. Derzeit deutet alles darauf hin, dass kein microSD-Kartensteckplatz vorhanden sein wird und eine Erweiterung der Kapazität daher nicht möglich wäre. Dieser Aspekt kann die Attraktivität des Geräts für manche Benutzer einschränken, insbesondere wenn es als primäres Mobilgerät konzipiert ist.
Die Hauptkamera wäre eines der wiederverwendeten Elemente des Z Flip 6: ein Dual-Setup mit 50 MP (Hauptkamera) und 12 MP (Ultraweitwinkel). Für Selfies und Videotelefonie wird zudem eine 10MP-Frontkamera erwähnt. All dies deutet darauf hin, dass das Galaxy Z Flip 7 FE trotz seiner Ausrichtung auf ein breiteres Publikum eine kompetente fotografische Leistung aufweisen würde, wenn auch weit vom High-End-Standard entfernt.
Autonomie, Software und Start
Eine der weniger positiven Anmerkungen betrifft die Belastung: Durchgesickerte Daten aus dem CCC-Zertifizierungsregister deuten auf eher enttäuschende Ladegeschwindigkeiten hin., obwohl keine Zahlen genannt wurden. Dies ist nicht völlig überraschend, wenn man Samsungs Erfolgsbilanz in diesem Bereich bedenkt, in dem das Unternehmen traditionell nicht die führende Marktposition innehat.
Die Software wäre allerdings recht aktuell. Das Z Flip 7 FE wird voraussichtlich mit One UI 7.0 basierend auf Android 15 erscheinen., und einigen Berichten zufolge plant Samsung, sieben Jahre lang Systemupdates und Sicherheitspatches anzubieten. Diese langfristige Supportverpflichtung könnte für Benutzer, die ein langlebiges Gerät suchen, ohne in das Spitzenmodell zu investieren, ein Plus sein.
Erwartete Preis- und Marktrivalität
Der durchgesickerte Preis liegt bei etwa 699 US-Dollar., was es zum bisher günstigsten Galaxy Z Flip im offiziellen Katalog von Samsung machen würde. Obwohl dies im Vergleich zu nicht faltbaren Telefonen immer noch ein hoher Preis ist, stellt dieser Preis im Bereich der Smartphones mit flexiblen Bildschirmen eine günstigere Alternative zu Modellen wie dem Motorola Razr oder sogar früheren Generationen von Samsung selbst dar.
Die Strategie scheint klar: Benutzer anzuziehen, die mit einem faltbaren Telefon experimentieren möchten, ohne den vollen Preis eines High-End-Geräts zahlen zu müssen.. Obwohl bei diesem Modell einige Leistungs- und Premiumfunktionen eingebüßt werden, bleibt es eine sinnvolle Option für alle, die Wert auf Design und Innovation im Formfaktor legen.
In einem Sektor, in dem Klapphandys mit flexiblem Bildschirm noch nicht weit verbreitet sind, Samsung könnte sich dank dieser Art von Zwischenterminals einen guten Marktanteil sichern.. Damit das Galaxy Z Flip 7 FE den erwarteten Erfolg hat, ist es entscheidend, ein Gleichgewicht zwischen Preis, Funktionen und Design zu erreichen.
Das Erscheinen des Galaxy Z Flip 7 FE zeigt, wie Samsung mit seiner Absicht voranschreitet, faltbare Telefone einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.. Obwohl das Gerät viele Funktionen mit den Vorgängermodellen gemeinsam hat, könnten die kleinen Hardwareänderungen und der Fokus auf ein günstigeres Erlebnis eine clevere Möglichkeit sein, neue Benutzer zu gewinnen. Die Leaks sind zwar noch nicht offiziell bestätigt, geben uns aber ein ziemlich klares Bild davon, was uns im Juli erwarten kann.