Handys mit Crash-Erkennung: So funktioniert es und welche Modelle sind damit ausgestattet

  • iPhones und einige Android-Geräte erkennen schwere Unfälle und benachrichtigen automatisch die 112.
  • Sie nutzen Sensoren wie Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Mikrofon, um Stöße zu erkennen.
  • Apple und Google bieten diese Funktion an, unter Android ist jedoch eine manuelle Konfiguration erforderlich.
  • Das eCall-System für Autos ermöglicht zudem automatische Notfallbenachrichtigungen.

Wie Mobiltelefone Unfälle erkennen und Notdienste anrufen

Die Technologie ist so weit fortgeschritten, dass unsere Telefone Mobiltelefone können in kritischen Situationen Sicherheitsinstrumente sein, bis hin zur Erkennung von Unfällen. Bei schweren Verkehrsunfällen können manche Smartphones die Auswirkungen ermitteln und automatisch die Rettungsdienste alarmieren. Diese Funktion kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn jede Sekunde zählt.

Apple und Google haben Systeme entwickelt, mit denen ihre Geräte schwere Kollisionen erkennen und entsprechend reagieren können. In diesem Artikel untersuchen wir, wie diese Tools funktionieren, welche Modelle sie enthalten und wie wir sicherstellen, dass sie auf unseren Telefonen aktiviert sind.

Wie erkennen Mobiltelefone Verkehrsunfälle?

Mobiltelefone, die Unfälle erkennen, nutzen eine Kombination aus fortschrittliche Sensoren. Sie heben sich von ihnen ab:

So aktivieren Sie die Google Maps-Funktion in Tunneln
Verwandte Artikel:
So melden Sie einen Verkehrsunfall auf Google Maps
  • Beschleunigungsmesser und Gyroskop: Sie erkennen plötzliche Änderungen der Geschwindigkeit und Ausrichtung des Geräts.
  • Mikrofon: Erfasst bestimmte Kollisionsgeräusche, wie etwa das Knirschen von Metall oder zerbrechendes Glas.
  • GPS: Zeichnet abnormale Geschwindigkeitsschwankungen und mögliche plötzliche Bremsvorgänge auf.
  • Barometer: Es kann Druckveränderungen im Fahrgastraum nach einem Aufprall erkennen.

Das System analysiert diese Daten mit künstliche Intelligenz um festzustellen, ob ein schwerer Unfall stattgefunden hat. Bei Bestätigung sendet das Mobiltelefon eine Warnung an den Benutzer. Sollten Sie innerhalb einer bestimmten Zeit keine Antwort erhalten, werden Sie automatisch mit dem Notdienst verbunden.

Wie Mobiltelefone Unfälle erkennen und Notdienste anrufen

Handys mit Crash-Erkennung: Kompatible Modelle

Diese Funktion ist derzeit verfügbar in bestimmte iPhone-Modelle und einige Android-Geräte:

iPhone

  • iPhone 14 und neuere Modelle mit iOS 16 oder neuer.
  • Apple Watch Series 8, SE (2. Generation) und Ultra mit watchOS 9 oder neuer.

Android

Im Android-Ökosystem ist die Crash-Erkennungsfunktion in einigen Geräten über die Notfall-App, obwohl eine manuelle Aktivierung erforderlich ist. Derzeit enthält Google es in:

  • Google Pixel-Geräte ab Pixel 4A.
  • Einige Modelle mit Android 12 oder höher, je nach Hersteller.

So funktioniert die automatische Warnmeldung bei Handys mit Unfallerkennung

Das Alarmverfahren auf diesen Geräten folgt einem ähnlichen Muster:

Waze warnt Sie vor Schlaglöchern auf der Straße
Verwandte Artikel:
Es ist jetzt möglich, vor Schlaglöchern und anderen Gefahren in Waze zu warnen
  • Erkennt das Handy einen schweren Unfall, gibt einen Alarmton aus und zeigt eine Warnung auf dem Bildschirm an.
  • Der Benutzer hat eine bestimmte Zeit (normalerweise 20 Sekunden) um den Anruf abzubrechen, wenn es Ihnen gut geht.
  • Wenn keine Antwort erfolgt, wird das Mobiltelefon ruft automatisch die 112 an und meldet den genauen Standort des Benutzers anhand von GPS-Koordinaten.
  • In manchen Fällen kann das Gerät auch Senden Sie eine aufgezeichnete Audionachricht an die Notdienste, die angeben, dass der Benutzer nicht ansprechbar ist.

Aktivieren Sie die Absturzerkennung auf iPhone und Android

Auf unterstützten Apple-Geräten ist diese Funktion standardmäßig aktiviert, es empfiehlt sich jedoch, sie zu überprüfen:

Auf dem iPhone

  1. Ir a Einstellungen.
  2. wählen SOS-Notfall.
  3. Überprüfen Sie die Option Anruf nach einem schweren Unfall es ist aktiviert.

Darüber hinaus wird empfohlen, die Notfallkontakte in der App Gesundheit damit sie im Falle eines Unfalls benachrichtigt werden.

Auf Android

  1. App öffnen Notfälle (falls es nicht installiert ist, kann es aus dem Play Store heruntergeladen werden).
  2. Zugriff auf Konfiguration.
  3. Option aktivieren Unfallerkennung.

Einige Hersteller integrieren diese Funktion möglicherweise in ihre Geräte, allerdings mit leicht unterschiedlichen Namen oder Konfigurationen.

eCall: Die Technologie, die im Auto Leben rettet

Mobile Unfallerkennungssysteme sind eine Weiterentwicklung eCall, eine seit 2018 in allen in Europa verkauften Neuwagen vorgeschriebene Technologie. Sie funktioniert ähnlich: Nach einem schweren Aufprall wird das System automatisch aktiviert, ruft den Notdienst an und meldet den Standort des Fahrzeugs.

Zusätzlich kann eCall manuell per Taster aktiviert werden. SOS befindet sich auf dem Dach des Autos. Schätzungsweise spart dieses System ca. 2.500 Leben pro Jahr in der Europäischen Union dank der Verkürzung der Reaktionszeiten der Rettungsteams.

Bei vielen modernen Mobiltelefonen kann die Kombination aus eCall im Auto und Unfallerkennung auf dem Telefon entscheidend sein, um sicherzustellen, dass Hilfe so schnell wie möglich eintrifft.

Ist es ratsam, diese Funktion zu aktivieren?

Auf jeden Fall ja. Obwohl wir hoffen, sie nie nutzen zu müssen, kann die Unfallerkennung in kritischen Situationen den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Besonders für diejenigen, die häufig oder in verkehrsarmen Gebieten fahren, ist die Aktivierung dieser Option eine Sicherheitsmaßnahme. sehr empfehlenswerte Sicherheit.

Die Leute laufen herum und checken ihre Telefone
Verwandte Artikel:
So aktivieren Sie den Look Ahead-Modus von Android

Da diese Funktion in immer mehr Geräte integriert und ständig verbessert wird, beweist die Technologie weiterhin ihre Fähigkeit, uns in Zeiten der Gefahr zu helfen. Die Überprüfung und richtige Konfiguration Ihres Mobiltelefons kann im Falle eines unerwarteten Unfalls einen großen Unterschied machen. Geben Sie die Informationen weiter, damit mehr Benutzer wissen, wie ihre Telefone Unfälle erkennen.


Folgen Sie uns auf Google News

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.