Google Wallet sicherer als je zuvor

Google Wallet

Das neueste Google Wallet-Update bringt Änderungen mit sich, die die Nutzung der App komfortabler machen, uns aber besser vor möglichen Betrügereien schützen. Jetzt Das Google E-Wallet ist sicherer und ich erkläre warum.

Jetzt müssen Sie sich bei jeder Zahlung mit Google Wallet identifizieren

identifizieren Sie sich bei jeder Zahlung

Der Google Wallet-Dienst, die elektronische Geldbörse von Google, mit der Sie sowohl persönlich als auch online bezahlen können, hat eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme implementiert, die auf nordamerikanischem Gebiet bereits vorhanden war. Diese Maßnahme ist keine andere als die von Machen Sie es zwingend erforderlich, das Terminal zu entsperren, um Zahlungen mit der Google-App vorzunehmen, egal wie hoch der Betrag ist.

Diese Identifizierung erfolgt über eine der verschiedenen Möglichkeiten, die die Google-App bietet, um nachzuweisen, dass Sie derjenige sind, der die Transaktion angefordert hat. Sie können sich mit den gleichen Mitteln ausweisen wie bisher: über Ihr Muster, Ihren PIN-Code, per Passwort, per Fingerabdruck und sogar per Gesichtsentsperrung.

Google Wallet erhöht seine Sicherheit

Google Wallet-App

Obwohl es stimmt, dass diese Maßnahme in Europa bereits umgesetzt wurde, gab es einen wichtigen Unterschied: Man konnte einen Ausgabenbereich festlegen, für den digitale Überweisungen keiner manuellen Bestätigung bedurften. Dieses Limit wurde standardmäßig auf etwa 50 € festgelegt. Dies ist nun aber nicht mehr optional und alle Überweisungen mit Google Wallet erfordern eine Bestätigung und Entsperrung des Terminals durch den Nutzer.

Dies hat verursacht Einige Benutzer haben ihre Unzufriedenheit geäußert um die Nutzung der App komfortabler zu gestalten. Es gibt sogar Nutzer, die dafür plädieren, einen Mindestbetrag für die Identifizierung beizubehalten, die vorab festgelegte Spanne jedoch auf 0 Euro statt auf 50 Euro zu begrenzen.

Wir verlieren Trost, wir gewinnen Sicherheit

Mehr Sicherheit in Google Wallet

Mit dieser Änderung von eine der besten Google-Apps, wir haben an Komfort verloren, aber es kann davon ausgegangen werden, dass diese Maßnahme fügt einen zusätzlichen Schritt der Zahlungssicherheit hinzu da das Risiko nicht autorisierter Zahlungen verringert wird.

Dies ist sehr praktisch, um eine bestimmte Art von Betrug zu vermeiden, der genau aus diesem Grund durchgeführt wird. weil sie unbemerkt bleiben, da sie unterhalb des Bestätigungsbereichs der App liegen. Wenn Ihre Daten irgendwie in die Hände eines Betrügers gelangten, kam es häufig vor, dass auf dem kompromittierten Konto keine großen, sondern eher kleine Transaktionen getätigt wurden.

Und das geschah, wie ich schon sagte, aus diesem Grund, weil man den Benutzer nicht um eine Bestätigung bat Diese kleinen Transaktionen könnten wiederholt werden, bis der Benutzer sie manuell überprüft, Tage oder sogar Wochen dauernd.

Aus diesem Grund glaube ich, dass es sich dabei um eine Maßnahme handelt, die uns an Benutzerfreundlichkeit verliert, uns aber zweifellos Sicherheit bei unseren Zahlungen verleiht. Aber du Sind Sie mit dieser Maßnahme einverstanden oder möchten Sie lieber mit der bisherigen Google Wallet-Konfiguration fortfahren?


Folgen Sie uns auf Google News

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.