
Google erweitert weiterhin die Fähigkeiten seiner künstlichen Intelligenz Gemini, sodass Benutzer jetzt Anrufe tätigen und Nachrichten senden können, ohne ihr Gerät zu berühren. Diese neue Funktion soll die Interaktion mit Mobilgeräten viel natürlicher und einfacher machen.
Künstliche Intelligenz wird zu einem immer wichtigeren Teil des täglichen Lebens der Benutzer, und mit diesem Update Google unternimmt einen weiteren Schritt zur Automatisierung alltäglicher Aufgaben. Nun ist es möglich, mit einfachen Sprachbefehlen Anrufe zu tätigen oder Nachrichten zu versenden, ohne manuell auf die entsprechende Anwendung zugreifen zu müssen.
So funktioniert die neue Anruf- und Nachrichtenfunktion von Gemini
Diese neue Funktion ist direkt in Gemini integriert, sodass zum Ausführen dieser Aktionen keine Anwendungen mehr geöffnet werden müssen. Benutzer müssen ihren Assistenten lediglich mit einem Sprachbefehl aktivieren und ihn bitten, einen Kontakt anzurufen oder eine Textnachricht zu senden.
Um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten, Gemini synchronisiert sich mit Standard-Kommunikations-Apps vom Gerät, beispielsweise der Anrufanwendung oder Messagingdiensten wie Google Messages oder WhatsApp. Weitere Informationen zur Verwendung von Sprachbefehlen mit WhatsApp finden Sie unter Die neue Ära von WhatsApp mit Sprachbefehlen auf Basis von Meta AI.
KI ist in der Lage, den Kontext zu interpretieren und erweiterte Aktionen auszuführen, wie zum Beispiel Senden Sie detaillierte Nachrichten, ohne sie Wort für Wort diktieren zu müssen. Wenn Sie beispielsweise sagen „Sagen Sie John, dass ich in 10 Minuten da bin“, erstellt und sendet Gemini die Nachricht automatisch und ohne weiteres Eingreifen.
Funktionsverfügbarkeit und Kompatibilität
Google hat damit begonnen, diese Funktion auf kompatiblen Geräten einzuführen. die Gemini bereits als virtuellen Assistenten nutzen. Die Verfügbarkeit kann je nach Telefonmodell und Region variieren.
Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Benutzer sicherstellen, dass sie Die neueste Version von Gemini auf Ihrem Smartphone installiert und der Sprachassistent korrekt konfiguriert ist. In manchen Fällen kann es notwendig sein, die Anruf- und Nachrichtenoption in den KI-Einstellungen manuell zu aktivieren.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Sprachnachrichten über Google Home senden können, besuchen Sie So senden Sie zu Hause Sprachnachrichten über Google Home.
Vorteile der Verwendung von Gemini für Anrufe und Nachrichten
Die Integration von Anrufen und Nachrichten in Gemini bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, die den täglichen Einsatz des Sprachassistenten erleichtern:
- Mehr Komfort: Benutzer können kommunizieren, ohne das Gerät zu entsperren oder durch Anwendungen zu navigieren.
- Schnellere Interaktion: Mit nur einem Befehl können Sie sofort Nachrichten senden oder Anrufe einleiten.
- verbesserte Zugänglichkeit: Ideal für Situationen, in denen Sie Ihre Hände beschäftigt haben, z. B. beim Autofahren.
- Synchronisation mit gängigen Apps: Kompatibel mit den wichtigsten Kommunikationsanwendungen auf Mobiltelefonen.
Google verbessert Gemini kontinuierlich mit neuen Funktionen, die das KI-Erlebnis intuitiver und effizienter machen sollen. Die Möglichkeit, Anrufe zu tätigen und Nachrichten per Sprache zu senden, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur völlig freihändigen Interaktion., das ein Vorher und Nachher in der Art und Weise markieren wird, wie wir unsere Geräte nutzen.