Funktionen, Preis und Erscheinungsdatum des POCO F7 Ultra

  • Snapdragon 8 Elite-Prozessor mit hoher Leistung und bis zu 16 GB RAM
  • 2" 6,67K AMOLED-Display mit 120 Hz, Dolby Vision und 3200 Nits Helligkeit
  • Dreifachkamera mit 50 MP Floating-Teleobjektiv und 120 W Schnellladung
  • Preis ab 749,99 € und Aktionen mit Rabatten oder Geschenken inklusive

Bild des POCO F7 Ultra

POCO hat seinen neuen F7 Ultra vorgestellt, ein ehrgeiziges Unterfangen in seinem Katalog, indem es zum ersten Mal den Namen „Ultra“ annahm. Das Unternehmen, das dafür bekannt ist, Geräte mit leistungsstarken Spezifikationen zu erschwinglichen Preisen anzubieten, geht mit diesem Modell, das eindeutig auf das High-End-Segment ausgerichtet ist, noch einen Schritt weiter.

Dieses Gerät soll diejenigen ansprechen, die ein Maximum an Leistung, Display, Akkulaufzeit und Fotografie verlangen, ohne mehr als tausend Euro investieren zu müssen. Angeboten in Versionen mit 12 oder 16 GB RAM und Speicher bis zu 512 GB, Das POCO F7 Ultra startet bei 749,99 Euro., obwohl es bereits Werbeaktionen gibt, die ihn unter diesem Wert belassen.

Design und Schutz

Das POCO F7 Ultra verfügt über eine robustes Design mit Glasoberfläche und Metallgehäuse. Es ist in Schwarz und im ikonischen POCO-Gelb erhältlich., die je nach Vorliebe ein schlichtes oder auffälliges Erscheinungsbild bieten.

Es zeichnet sich durch dünne Kanten, eine klare Frontgestaltung und eine Rückseitiges Kameramodul mit drei Sensoren. Es verfügt über die IP68-Zertifizierung, was es wasser- und staubdicht macht, ein Faktor, der im High-End-Bereich zunehmend geschätzt wird.

Bildschirm: Auflösung und Flüssigkeit

Der Bildschirm ist eine der Stärken. Es verfügt über eine 6,67 Zoll AMOLED Flow Panel mit 2K-Auflösung (3200 x 1440 Pixel), wodurch eine hervorragende Schärfe bei Multimedia-Inhalten und Spielen gewährleistet wird.

Stützen Dolby Vision, HDR10+ und erreicht bis zu 3.200 Nits Helligkeit, was die Verwendung im Sonnenlicht erleichtert. Darüber hinaus 120 Hz Bildwiederholfrequenz sorgt für sanfte Übergänge und ein flüssiges visuelles Erlebnis.

Prozessor und Leistung

POCO F7 Ultra-Leistung

Der F7 Ultra wird angetrieben durch Snapdragon 8 Elite, ein High-End-Prozessor, der in 3 Nanometern gefertigt wird und dessen Leistung mit der der leistungsstärksten Mobiltelefone auf dem Markt vergleichbar ist.

Begleitet von 12 oder 16 GB LPDDR5X RAM y Interner UFS 4.1-Speicher 256 oder 512 GB sorgen dafür, dass auch bei anspruchsvollen Aufgaben wie anspruchsvollen Spielen, Multimedia-Bearbeitung oder intensivem Multitasking die Flüssigkeit gewährleistet ist.

Dieser SOC hat erreicht Marken in AnTuTu mehr als 2,8 Millionen Punkteund wird sich damit im Jahr 2025 als einer der Könige der mobilen Leistung positionieren.

Betriebssystem und künstliche Intelligenz

Auch die Software macht einen Schritt nach vorne. Das POCO F7 Ultra läuft HyperOS 2.0 basierend auf Android 15, kombiniert visuelle Verbesserungen, optimierte Leistung und neue KI-gestützte Funktionen.

Zu seinen Funktionen gehört die Möglichkeit, Bearbeiten Sie Bilder mit KI (z. B. Entfernen unerwünschter Elemente) sowie eine bessere Integration mit Diensten wie Google Gemini und Circle to Search. Darüber hinaus wird erwartet, dass POCO mindestens sechs Jahre System- und Sicherheitsupdates, im Einklang mit anderen High-End-Handys.

Fotografie: eine vielseitige Dreifachkamera

POCO F7 Ultra-Kameras

Der Bereich Fotografie ist solide. Es verfügt über eine Hauptkammer von 50 MP mit 1.6: XNUMX-Blende, optische Stabilisierung und gute Reaktion bei schlechten Lichtverhältnissen.

Er wird von einer Linse begleitet 50-MP-Teleobjektiv mit 2,5-fachem optischen Zoom und Makro-Kapazität ab 10 cm, plus ein 32 MP Ultraweitwinkel für Landschafts- oder Gruppenfotos. Die Front besteht ebenfalls aus 32 MP.

Auf der Videoebene können Sie aufnehmen in 8K bei 24 fps und 4K bei 60 fps. Es verfügt über eine optische Stabilisierung und KI-Bildverarbeitungssoftware (AISP-System).

Autonomie und Aufladung

Das Gerät verfügt über eine großzügige 5.300 mAh Batterie, was laut Nutzungstests ermöglicht ein bis zwei Tage Autonomie, je nach Nutzungsgrad. Auch das Ladesystem erfüllt die Erwartungen.

Dank ihrer 120 W HyperCharge-Schnellladen per Kabel, kann in etwas mehr als 100 Minuten 30 % erreichen. Darüber hinaus unterstützt es 50 W kabelloses Laden, etwas Ungewöhnliches außerhalb des exklusivsten High-End-Bereichs.

Preis und wo man es kaufen kann

Der offizielle Preis des POCO F7 Ultra liegt bei ca. 749,99 euros für die 12GB + 256GB Version und 799,99 euros für die 16GB + 512GB-Version. Jedoch, Es ist möglich, es im Angebot für weniger als 700 Euro zu finden. mit Coupons in Geschäften wie AliExpress, Amazon oder der offiziellen Xiaomi-Website.

In einigen Angeboten gibt es Geschenke wie die Xiaomi Watch S4 Smartwatch. Es wurden auch zinslose Finanzierungen oder Rabatte für die Registrierung neuer Benutzer angeboten, so Es ist ratsam, aufmerksam zu sein, um den bestmöglichen Preis zu erhalten.

Zusätzliche Details und Benutzererfahrung

Das Telefon beinhaltet Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm, Stereolautsprecher in AI Super Cinema-Qualität, optimierter haptischer Motor und ein solides Spielerlebnis dank des Kühlsystems LiquidCool und Funktionen wie Smart Frame Rate.

POCO F7 Ultra-Benutzererfahrung

Darüber hinaus ist die Integration dedizierter Chips wie der Überspannung P3 und G1 verbessert das Wärmemanagement und schützt die Akkulaufzeit langfristig, während der T1S-Chip die mobile und WLAN-Konnektivität optimiert.

Damit positioniert sich das POCO F7 Ultra als eine der umfassendsten Alternativen im High-End-Bereich des Jahres 2025. Mit einem ausgeprägten Fokus auf das Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung, Es zeigt, dass es möglich ist, ein Premiumprodukt zu genießen, ohne die psychologische Barriere von tausend Euro zu überschreiten.. Das Gerät beeindruckt mit seiner Gesamtleistung, dem hervorragenden Display, den guten fotografischen Fähigkeiten unter allgemeinen Bedingungen und der kompetenten Akkulaufzeit. Obwohl es Details zu verbessern gibt, wie beispielsweise das Fehlen eines Autofokus im Ultraweitwinkel oder das Fehlen einer eSIM, ist die Wahrheit, dass nur wenige Telefone für ihren Preis so viel bieten wie dieses POCO F7 Ultra.


Folgen Sie uns auf Google News

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.