Das Gesetz schreibt bis 2027 austauschbare Batterien in Mobiltelefonen vor

  • Die Europäische Union hat ein Gesetz verabschiedet die ab 2027 austauschbare Batterien in Mobiltelefonen und anderen elektronischen Geräten vorschreibt.
  • Hersteller müssen ihre Geräte neu gestalten sodass Benutzer die Batterie ohne Spezialwerkzeug austauschen können.
  • Ziel der Verordnung ist die Reduzierung von Elektroschrott und verlängern Sie die Lebensdauer mobiler Geräte.
  • Es könnte Hersteller wie Apple, Samsung und Xiaomi betreffen, die derzeit Mobiltelefone mit versiegelten Batterien entwickeln.

Den Akku aus einem Mobiltelefon entfernen

In einem Schritt, der die Branche verändern könnte Smartphones Die Europäische Union hat beschlossen, in den kommenden Jahren eine neue Verordnung umzusetzen, die die Hersteller von Mobiltelefonen dazu zwingt, Geräte mit austauschbare Batterien bis 2027. Diese Maßnahme soll den Benutzern den Batteriewechsel erleichtern, ohne dass dafür Spezialwerkzeug oder technische Unterstützung erforderlich ist.

Die meisten Mobiltelefone auf dem Markt verfügen derzeit über eine geschlossene Bauweise, was den Batteriewechsel zu einer komplizierten und in vielen Fällen kostspieligen Angelegenheit macht. Mit den neuen Vorschriften wird jedoch von den Marken erwartet, dass sie ihre Designs anpassen, damit die Verbraucher Entnehmen und Ersetzen der Batterien auf einfache Weise, wie es in der Vergangenheit der Fall war.

Warum wurde dieses neue Gesetz verabschiedet?

Der Hauptgrund für diese Regelung ist die Reduzierung von Elektronikschrott, heute ein wachsendes Problem. Durch den einfachen Batteriewechsel für Benutzer wird die Lebensdauer mobiler Geräte verlängert und ein vorzeitiger Austausch aufgrund von Problemen mit der Batterielebensdauer verhindert.

Darüber hinaus ist die Europäische Union bestrebt, Kreislaufwirtschaftund sorgt dafür, dass die in Batterien verwendeten Materialien leichter recycelt werden können. Von diesem Ansatz profitieren sowohl die Umwelt als auch die Verbraucher, die nicht mehr gezwungen sind, ihr Mobiltelefon auszutauschen, nur weil der Akku an Kapazität verloren hat.

Welche Auswirkungen wird es auf die Mobiltelefonhersteller haben?

Diese Regelung wird sich direkt auf Technologiegiganten auswirken wie Apple, Samsung und Xiaomi, die in den letzten Jahren ihre Geräte mit eingebauten Batterien ausgestattet haben, die schwer auszutauschen sind. Diese Marken müssen ihre Terminals neu gestalten, um der neuen Gesetzgebung zu entsprechen.

Die größte Herausforderung wird darin bestehen, ein Gleichgewicht zu wahren zwischen Leichtigkeit des Zugangs an die Batterie und den Wasserbeständigkeit und Pulver, Funktionen, die bei den neuesten Modellen eine zentrale Rolle spielten. Bisher konnten Hersteller durch Unibody-Designs die Haltbarkeit von Geräten verbessern, doch dieser Vorteil könnte durch die Rückkehr von herausnehmbare Batterien.

Wird dies auch außerhalb Europas gelten?

Gesetz über Handy-Akkus 2027-1

Obwohl dieses Gesetz nur innerhalb der Europäischen Union verbindlich sein wird, ist es wahrscheinlich, dass seine Auswirkungen erstrecken sich weltweit. Die Entwicklung unterschiedlicher Versionen desselben Geräts für unterschiedliche Märkte kann für Hersteller eine kostspielige Strategie sein. Daher entscheiden sich viele Marken möglicherweise dafür, alle ihre Modelle zu modifizieren, um den europäischen Vorschriften zu entsprechen.

Ein klares Beispiel hierfür ist die jüngste Regelung, die Apple dazu zwang, der USB-C-Anschluss en die iPhones in Europa verkauft. Anstatt für jede Region eine eigene Version zu erstellen, entschied sich das Unternehmen, diese Änderung weltweit auf allen seinen Geräten zu standardisieren.

Erste Mobiltelefone mit austauschbaren Akkus

Obwohl das Gesetz erst 2027 in Kraft tritt, haben einige Marken bereits mit der Vorbereitung begonnen und neue Modelle herausgebracht, die diese Anforderungen erfüllen. Unternehmen wie Samsung und Nokia Sie haben bereits Telefone mit herausnehmbaren Akkus auf den Markt gebracht.

Beispielsweise die Samsung Galaxy XCover6 Pro und Nokia G22 gehören zu den ersten neueren Telefonen, bei denen der Benutzer den Akku problemlos austauschen kann. Diese Geräte könnten den Weg für eine neue Generation von Smartphones ebnen, die Priorität haben Reparaturfähigkeit und Nachhaltigkeit.

Diese Gesetzesänderung könnte einen Wandel in der Mobiltelefonbranche mit sich bringen. Die Möglichkeit, Batterien einfach auszutauschen, reduziert nicht nur den Elektroschrott, sondern gibt den Verbrauchern auch mehr Autonomie und Kontrolle über die Lebensdauer ihrer Geräte.


Folgen Sie uns auf Google News

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.